4. Dezember 2020
Neue Datenanalyse-Dienste von Microsoft: Azure Synapse Analytics allgemein verfügbar und Azure Purview in Public Preview

Daten sind die Grundlage für die Geschäftsmodelle der Zukunft. Sie ermöglichen es, neue Erkenntnisse durch Analysen zu gewinnen. Bisher war es oft eine Herausforderung, relevante Daten aus verschiedensten Quellen zusammenzuführen und sie optimal nutzbar zu machen. Microsoft hat deshalb jetzt zwei neue Dienste im Angebot, die bei diesen Herausforderungen helfen: Azure Synapse Analytics und Azure Purview.

2. Dezember 2020
Fit für die Zukunft: Erfolgsfaktoren in der Automobilindustrie

Die Automobilbranche erlebt gerade eine Zeitenwende. In unserer Webcast-Serie „Microsoft Innovation-Talk“ sprachen Stefan André Raschke, Direktor Vertrieb und Industrie Automotive bei Microsoft Deutschland, und Prof. Dr. Stefan Bratzel, Leiter des Center of Automotive Management (CAM), über die wichtigsten Trends und Erfolgsfaktoren für den Wandel der Branche.

24. November 2020
Microsoft für Startups: Tributech ermöglicht Unternehmen die sichere gemeinsame Nutzung von Analysedaten

Tributech ist ein junges österreichisches Unternehmen, das von von der Initiative „Microsoft für Startups“ unterstützt wird. Die Data-Sharing-Lösung von Tributech ermöglicht es Unternehmen, bestimmte Ausschnitte ihrer Datenströme über ein Gateway in Microsoft Azure oder in einem Docker-Container mit anderen Unternehmen zu teilen. Wichtige Daten und Geschäftsgeheimnisse bleiben durch diesen selektiven Freigabeprozess geschützt.

19. November 2020
Hapag-Lloyd: Von null auf 14.000 Home-Office-Arbeitsplätze in einer Woche – durch Windows Virtual Desktop

Nach dem globalen Ausbruch von COVID-19 im Frühjahr, musste das weltweit aktive Transport- und Logistikunternehmen Hapag-Lloyd eine Möglichkeit finden, den Geschäftsbetrieb trotz Pandemie aufrechtzuerhalten. Die Lösung war der Windows Virtual Desktop in der Cloud bei Microsoft Azure. In weniger als einer Woche wurde damit eine weltweit nutzbare Remote-Lösung für 14.000 Menschen gefunden.

9. November 2020
Microsoft Dynamics 365: CRM-Lösungen aus der Cloud verbinden Vertriebsteams auf der ganzen Welt

Die Anforderungen an den Vertrieb von Unternehmen, die weltweit aktiv sind, steigen ständig an. Moderne Cloud-Lösungen wie Dynamics 365 helfen, die Prozesse im Vertrieb effizient und flexibel zu gestalten – und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Kundenbeziehungen viel persönlicher werden. Beispiele hierfür sind Unternehmen wie Harting, Hauraton, Eppendorf oder Läpple.