SAP schließt Partnerschaft mit Microsoft für leichtere Cloud-Migration von SAP ERP und S/4HANA

SAP und Microsoft verstärken ihre Kooperation, um die Cloud-Migration und -adaption bei Unternehmen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit im Rahmen des im Mai 2019 von SAP angekündigten Project Embrace umfasst auch die Integration von Partnern aus einem globalen Netzwerk von Systemintegratoren, über die Kunden ein harmonisierter Ansatz für die Migration angeboten werden kann.

Ziel der erweiterten Cloud-Partnerschaft und der Kooperation mit den Systemintegratoren ist es, Unternehmen umfassende Pakete mit einheitlichen Referenzarchitekturen und Roadmaps sowie Best Practices zu bieten, die ihnen einen einfachen und schnellen Weg in die Cloud ebnen. Dafür wird Microsoft unter anderem neben Azure auch Komponenten der SAP Cloud Platform vertreiben, um Kunden den Umstieg von SAP ERP auf SAP S/4HANA in der Public Cloud zu erleichtern. Dazu gehören zukünftige Rollouts sowie auch die Migration bisheriger Kunden von SAP HANA Enterprise Cloud, um die Hyperscaler-Infrastruktur zu nutzen. Gleichzeitig unterstützt SAP mit seinem Angebot auch weiter jene Kunden, die aufgrund ihrer Geschäftsanforderungen Alternativen wünschen, und bietet ensprechende Auswahlmöglichkeiten.

Durch unsere Partnerschaft reduzieren wir Komplexität und Kosten für unsere Kunden, wenn sie SAP ERP und SAP S/4HANA in die Cloud verlagern“, sagt Oliver Gürtler, der bei Microsoft Deutschland für den Geschäftsbereich Cloud und Enterprise verantwortlich ist. „Wir bringen die Stärken von SAP und Microsoft zusammen und bieten so unseren Kunden die Sicherheit, mit zwei Branchenführern zusammenzuarbeiten. So können sie sicher und effizient ihre Transformation zu intelligenten Unternehmen der Zukunft angehen.“

Project Embrace auf Microsoft Azure wird aus Sicht der Kunden vor allem folgende Angebote umfassen:

  • den vereinfachten Wechsel von den On-Premise-Versionen von SAP ERP zum cloudbasierten SAP S/4HANA über spezielle Bundles für bestimmte Branchen.
  • ein gemeinsames Supportmodell: Als Antwort auf das zahlreiche Feedback der gemeinsamen Kunden bieten SAP und Microsoft ein kombiniertes Supportmodell für Azure und die SAP Cloud Platform an, um die Migration zu erleichtern.
  • gemeinsam entwickelte Roadmaps mit Lösungen und Referenzarchitekturen, die von SAP, Microsoft und Partnern aus dem Umfeld der Systemintegratoren stammen. So kommen Kunden in den Genuss eines harmonisierten Ansatzes für Produkte, Dienstleistungen und Best Practices.

Die intensivere Zusammenarbeit beider Unternehmen startete 2017. Zuletzt haben SAP und Microsoft im August dieses Jahres die gemeinsame Bereitstellung ihrer Lösungen in den neuen Cloud-Rechenzentrumsregionen von Microsoft in Deutschland bekanntgegeben.

Weiterführende Informationen:

Ansprechpartner Microsoft
Markus Göbel
Senior Communications Manager Data Applications and Infrastructure
E-Mail: [email protected]

Ansprechpartner Faktor 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Telefon: +49 40 67 94 46 6127
E-Mail: [email protected]

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.