16. Februar 2022
Für KI-Einsatz und Roboter: IoT-Lösungen in der Fertigung brauchen leistungsfähige Cloud-Infrastruktur

Das industrielle Internet der Dinge (IIoT) erlaubt die weltweite Vernetzung von Maschinen und Industrieanlagen, um Produktions- oder Logistik-Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Deshalb ist es aus der Fertigungsindustrie nicht mehr wegzudenken. Max Morwind, Senior Technical Sales Manager EMEA IoT & MR bei Microsoft, berichtet über neue Initiativen für die schnelle und effiziente Entwicklung neuer IIoT-Lösungen.

18. Januar 2022
Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2021: Das sind die Finalisten, die nächste Woche beim Pitch Day antreten

„Bring Value to Data“: Unter diesem Motto haben seit Anfang Oktober viele Unternehmen aus der Fertigungsindustrie ihre Bewerbungen für den Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2021 eingereicht. Das Bewerberumfeld ist wieder sehr stark und heute können wir verkünden, welche Firmen im Finale für die begehrten Auszeichnungen in verschiedenen Rubriken stehen, die wir im Februar 2022 zusammen mit der Unternehmensberatung Roland Berger verleihen.

12. April 2021
CEO Marianne Janik zur Hannover Messe: „Wir brauchen einen ‚Aufbruch 4.0‘ in Deutschland und Europa!”

Vom 12. bis 16. April 2021 zeigt Microsoft auf der digitalen Hannover Messe 2021, wie Industrieunternehmen moderne Microsoft-Technologien für das industrielle Internet der Dinge (IIoT), Edge Computing, Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI) sowie Mixed Reality nutzen. „Technologie ist für die deutsche Industrie eine Brücke in die ganze Welt“, sagt Marianne Janik. Doch die Digitalisierung erreicht längst nicht alle Unternehmen. „Wir brauchen in Deutschland und Europa einen ‚Aufbruch 4.0‘ mit mehr Mut, Offenheit und Neugierde, wenn es um den digitalen Wandel geht“, fordert die Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland.