Mixed Reality im Einsatz: RE´FLEKT schafft den virtuellen Servicetechniker

In unserer Blogpostreihe „Mixed Reality im Einsatz“ zeigen wir, wie Mitglieder des Mixed Reality Partner Programms und deren Kunden von Mixed Reality profitieren. Heute: RE´FLEKT.

 Wer schon einmal mehrere Stunden auf einen Zug warten musste, weil zum Beispiel eine Oberleitung defekt war, weiß: Je schneller Servicetechniker vor Ort sind und ihrer Arbeit nachgehen können, desto besser. Für die Instandhaltung oder -setzung von hoch komplexen Maschinen und Industrieanlagen ist jedoch häufig spezielles Fachwissen gefragt. Unser neues Mitglied im Mixed Reality Partner Programm, RE’FLEKT aus München bietet hierfür ein vollständiges System an, das Techniker mit erweiterten Mixed Reality Umgebungen bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten unterstützt. Was mit einer Erweiterung von Anleitungen und klassischen Handbüchern angefangen hat, ist heute ein komplettes Ökosystem, das eine Content-Plattform und ein Remote-Tool enthält

Remote Tool: Erleichterte Instandhaltung und Fernwartung mit Mixed Reality

Das System von RE´FLEKT stellt holgrafische Anleitungen und erweiterte Informationen zur Verfügung. Das erleichtert nicht nur Technikern ihr Daily Business, indem weiterführende Informationen eingeblendet werden. Vielmehr bieten sich auch neue Möglichkeiten in der Fernwartung: Das bedeutet, dass Kunden von einem Servicetechniker oder Experten unterstützt werden können, der sich aktuell an einem anderen Standort befindet. Während dieser Support früher lediglich per Video oder Telefon stattgefunden hat, können die Experten nun konkrete Hilfestellungen auf die Industriemaschinen vor Ort projizieren. Diese Informationen können dann über verschiedene Endgeräte, wie beispielsweise die Microsoft HoloLens abgerufen werden. Wie dieser Support in der Praxis aussehen kann, veranschaulicht folgendes Video:

Übertragung von Mixed Reality Daten über Content-Plattform

Über die Content-Plattform REFLEKT ONE können Industriekunden ihre vorhandenen CAD-Daten und 2D/3D-Content direkt auf Microsoft HoloLens oder auf andere Geräte, wie Smartphones oder Tablets exportieren. So kann zum Beispiel ein Techniker vor Ort auf vorgefertigte, schnell verständliche Anleitungen zurückgreifen. Die Anleitungen werden über die Geräte, wie zum Beispiel Microsoft HoloLens abgerufen und direkt auf Maschinen und Anlagen projiziert.

Blick in die Praxis zeigt: Mixed Reality spart Zeit und Geld

 Wie das Ganze konkret in der Praxis aussehen kann, zeigt die Leybold GmbH. Das Unternehmen entwickelt Systeme zur Vakuumerzeugung und Prozessgasförderung und nutzt eine App, den „Smart Service Assistant“, basierend auf dem System von RE´FLEKT, um das Austauschen von Lagern mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die über Microsoft HoloLens übertagen werden, zu veranschaulichen. Dadurch müssen Anwender vor Ort nicht mehr auf den Servicetechniker warten, wenn ein Lager ausgetauscht werden muss. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld, denn: Ausfallzeiten können damit drastisch verkürzt werden.

Darüber hinaus bietet die App ein Szenario für Schulungs- und Trainingsanwendungen. So können Nutzer einzelne Komponenten und Features der Industriepumpen virtuell erkunden, ohne diese demontieren zu müssen. Die einzelnen Teile können dann direkt über die E-Commerce-Plattform von Leybold bestellt werden.

Austausch ist wichtiger Vorteil des Mixed Reality Partner Programms

Seit Februar ist RE´FLEKT Mitglied im Mixed Reality Partner Programm. „Mixed Reality ist noch immer eine neue Plattform und dabei zählt der direkte Austausch mit dem Hersteller sehr stark“, so Wolfgang Stelzle, CEO & Founder der RE’FLEKT Wir sind nun in der Lage, unsere Produkte noch stärker mit Microsoft HoloLens zu verknüpfen, indem wir auf das Wissen der Microsoft-Kollegen zurückzugreifen können.

„RE´FLEKT erweitert permanent sein Produktportfolio, um der Industrie geeignete Tools für Fernwartung, Reparatur, Training und den Betrieb von Maschinen, Anlagen und Transportmitteln zu ermöglichen. Dazu gehören Reportingsysteme genauso wie die Visualisierung von Live- und Sensordaten. Unser Mixed Reality Partner Programm bietet hierfür ideale Rahmenbedingungen, um noch weitere Lösungen zu entwickeln, die in der Industrie so dringend benötigt werden“, so Michael Zawrel, Senior Product Manager Mixed Reality und Microsoft HoloLens.

Weitere Artikel unserer Blogpost-Reihe „Mixed Reality im Einsatz“:

 Verwandte Themen


Ein Beitrag von Michael Zawrel
Senior Product Manager Mixed Reality & HoloLens Germany

Michael Zawrel Senior Product Manager Mixed Reality & HoloLens: Fernwartung

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.