11. Dezember 2014
MSN Apps für iOS, Android und Amazon Geräte ab sofort verfügbar

Unterschleißheim, 11. Dezember 2014. Zwei Monate nach dem Start des neuen MSN stellt Microsoft die MSN Apps für iOS, Android und Amazon Geräte bereit. Mit personalisierbaren Nachrichten renommierter Medien und hilfreichen Tools für den Alltag – von Fitnesstipps und Rezeptvorschlägen bis hin zum eigenen Aktienportfolio – bietet das neue cloudbasierte Angebot ein plattformübergreifendes und einheitliches Nutzererlebnis.^http://www.microsoft.com/germany/presse/imagelibrary/f2ca6b1d-e743-4c6a-b9fd-34440eae8d80/f2ca6b1d-e743-4c6a-b9fd-34440eae8d80_73_53.jpg

8. Dezember 2014
moysig retail design: Mit Windows 8.1 Tablets ganz nah am Kunden

Herford/Unterschleißheim, 8. Dezember 2014 – Der Experte für Shop- und Einkaufswelten moysig retail design macht den Kollegen im Vertrieb sämtliche für ihre Arbeit relevanten IT-Anwendungen auch mobil zugänglich. Zur Ausstattung des Teams gehören dafür jetzt Tablets mit Windows 8.1. Sie lösen die bisher im Unternehmen eingesetzten Smartphones und Tablets auf Basis von iOS und Android ab. So ist der Dienstleister noch näher an seinen Kunden. Zu diesen zählen internationale Marken wie Puma, Tamaris, Bugatti oder Roy Robson.^http://www.microsoft.com/germany/presse/imagelibrary/85da2dd4-9978-45b6-9065-01be04682c23/85da2dd4-9978-45b6-9065-01be04682c23_73_53.jpg

3. Dezember 2014
Jeder vierte Jugendliche wünscht sich zu Weihnachten ein Tablet

Unterschleißheim, 03. Dezember 2014 – Tablets stehen auf der diesjährigen Wunschliste der Generation Y hoch im Kurs: Mehr als ein Viertel der 14- bis 29-jährigen Deutschen wünscht sich zu Weihnachten ein Tablet. Bei Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren liegt das Tablet sogar auf Platz zwei der beliebtesten Technik-Geschenke – knapp hinter dem Smartphone, gefolgt vom Desktop-PC, Notebook und Wearables. Im Fokus stehen vor allem die vielfältigen Entertainment-Anwendungen. Produktives Arbeiten und die Verfügbarkeit von Bildungsangeboten gehören zur Tablet-Nutzung für Schüler und junge Berufstätige allerdings unbedingt dazu. Ein Tablet, auf dem alle Programme laufen wie auf dem PC oder Notebook, wird daher von mehr als zwei Drittel der jungen Deutschen als ideale Lösung angesehen.^http://www.microsoft.com/germany/presse/imagelibrary/ee20de68-df12-458e-92ee-0393a9d788b5/ee20de68-df12-458e-92ee-0393a9d788b5_73_53.jpg

2. Dezember 2014
GREY und Skype bringen mit Germanwings Menschen zur Weihnachtszeit zusammen

Düsseldorf/Unterschleißheim, 02. Dezember 2014. Wenn die Menschen, die einem besonders wichtig sind, zur Weihnachtszeit nicht in unmittelbarer Nähe sein können, bleibt häufig nur die kostenlose Nutzung von Video-Telefondiensten wie Skype. Gemeinsam mit Microsoft Advertising hat die Düsseldorfer Werbeagentur GREY erstmalig eine Möglichkeit für die Fluggesellschaft Germanwings entwickelt, die räumliche Distanz zweier Gesprächsteilnehmer zu nutzen, um passgenaue Fluginformationen einzublenden. ^http://www.microsoft.com/germany/presse/imagelibrary/8eef060e-04a9-438b-a22a-9c3f4d1f23ca/8eef060e-04a9-438b-a22a-9c3f4d1f23ca_73_53.jpg

1. Dezember 2014
Bing präsentiert digitalen Jahresrückblick 2014: Helene Fischer verteidigt Platz 1 in der Kategorie Musik

Unterschleißheim, 1. Dezember 2014. Jedes Jahr wertet Microsoft unzählige Suchanfragen bei Bing aus und stellt eine Chartliste für Kategorien wie die meistgesuchten Musiker, Filme, Promis oder Sportler vor. In der Kategorie Musik setzt sich ein Trend fort: Helene Fischer kann 2014 wieder das oberste Treppchen der Bing Charts für sich behaupten. In der Bundesliga sind die Jungs von Borussia Dortmund im hinteren Drittel vertreten, im digitalen Jahresrückblick von Bing liegen sie dennoch an der Spitze der meistgesuchten Fußball-Teams – sogar vor dem Tabellenersten und Erzrivalen FC Bayern München. Die Wiederauferstehung des Jahres feiert der preisgekrönte Film Godzilla mit einem Logenplatz in der Kategorie Film. Die internationalen Bing Top-Suchbegriffe aus weiteren Ländern sind jetzt zum Anschauen und Vergleichen unter http://www.bing.com/trends/de/ verfügbar. ^

28. November 2014
So wird der Kunde zum König: Professionelles Reputationsmanagement für die Hotelbranche

Köln/Unterschleißheim, 28. November 2014. Das Kölner Jungunternehmen Reputami analysiert aus öffentlich zugänglichen Daten in den Sozialen Netzwerken Kundenverhalten, -wünsche und -bewertungen. Mit ihren Analysen und Reports hilft das Startup vor allem Hotels bei der individuellen Betreuung ihrer Gäste. Basis für die aufwändige Echtzeitauswertung sind Algorithmen, Standardanwendungen und Datenbanken, die im Rahmen des BizSpark-Programms mit Microsoft Azure gehostet werden.^http://www.microsoft.com/germany/presse/imagelibrary/8d2aa6df-9a8f-4b90-adeb-4f7b58b65c21/8d2aa6df-9a8f-4b90-adeb-4f7b58b65c21_73_53.jpg

20. November 2014
Lufthansa stattet Piloten mit Surface Pro 3 aus

Unterschleißheim, 20. November 2014 – Lufthansa setzt zukünftig das 2in1-Gerät Surface Pro 3 von Microsoft zur Unterstützung ihrer Piloten ein. Spezielle Applikationen sorgen dabei für eine gesteigerte Effizienz. Der Roll-Out startet im Februar 2015.^http://www.microsoft.com/germany/presse/imagelibrary/df63840f-5f04-4e65-b25f-08c3059acd30/df63840f-5f04-4e65-b25f-08c3059acd30_73_53.jpg

18. November 2014
Deutsche Forschungsgemeinschaft setzt auf Lumia 930 mit Windows Phone 8.1

Unterschleißheim, 18. November 2014 – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) setzt bei der Modernisierung der Kommunikationsmittel für 250 Mitarbeiter auf Lumia 930 und Windows Phone 8.1. Dabei punktet das mobile Betriebssystem vor allem durch die gute Integration in die bestehende Microsoft Umgebung sowie die Sicherheit beim mobilen Zugriff auf die IT-Infrastruktur der DFG. Zudem überzeugten die von der europaweit größten Forschungsförderorganisation geprüften Fähigkeiten im Produktiveinsatz. Der Roll-Out startete im Oktober.^http://www.microsoft.com/germany/presse/imagelibrary/52d30462-1d7a-400e-94f1-7e96b6f5315b/52d30462-1d7a-400e-94f1-7e96b6f5315b_73_53.jpg