Vorhang auf für die Revolution der digitalen Unterhaltung!

10. November 2010 – Heute beginnt ein neues Entertainmentzeitalter:
Kinect für Xbox 360 steht ab sofort in den europäischen Verkaufsregalen. Die technische Innovation aus dem Hause Microsoft macht erstmals Spieler selbst zum Controller. Mit Kinect kann jeder – ob jung oder alt – modernes Entertainment nun ohne die Hürde eines komplizierten Eingabegerätes erleben.

 

Den europaweiten Verkaufsstart des Sensors feierte Microsoft am gestrigen Abend mit Sylvie van der Vaart und über 400 weiteren geladenen Gästen in München. Bei der Kinect Launch Night konnten alle Partygäste in die Welt von Kinect eintauchen und die neuen Spiele testen. Zuvor inszenierte das britische Videokünstler-Ensemble Seeper am Münchner Stachus eine von Kinect inspirierte Videokunst-Installation: Die beeindruckende Darbietung verwandelte das Karlstor in eine interaktive Spielwiese, auf der Passanten gemeinsam mit Sylvie van der Vaart selbst zum Controller werden konnten.

 

Oliver Kaltner, Country Manager Entertainment & Devices, Microsoft Deutschland, zum Marktstart von Kinect: „Heute ist für Xbox in Europa der bedeutendste Tag seit dem Start von Xbox 360 vor fünf Jahren. Mit Kinect stoßen wir die Tür in eine neue Dimension der digitalen Unterhaltung auf – und ab heute können Konsumenten diese Tür in ihrem eigenen Wohnzimmer durchschreiten. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir viele innovative Games sehen, die den Spieler zum Controller machen – und so nur mit Kinect für Xbox 360 möglich sind. Mit Kinect begeben wir uns gemeinsam mit den Konsumenten auf eine Reise, die kontinuierlich weitere technologische Highlights und Überraschungen bereit halten wird.”

 

 

Folgende Spiele sind noch vor Weihnachten für Kinect erhältlich:

·         Kinect Adventures (Good Science Studios/Microsoft Game Studios) – liegt jedem Kinect Sensor bei – 10. November

·         Kinect Sports (Rare/Microsoft Game Studios) – 10. November

·         Kinect Joy Ride (Big Park/Microsoft Game Studios) – 10. November

·         Kinectimals (Frontier Developments Ltd./Microsoft Game Studios) –
10. November

·         Dance Central (MTV Games/Harmonix) – 10. November

·         DanceEvolution (Konami) – 10. November

·         Dance Paradise (Mindscape/Smackdown Productions) – 10. November

·         MotionSports (Ubisoft) – 10. November

·         Fighters Uncaged (Ubisoft) – 10. November

·         SONIC FREE RIDERSTM (SEGA) – 10. November

·         CROSSBOARD 7 (Konami) – 10. November

·         Your Shape: Fitness Evolved (Ubisoft) – 11. November

·         Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1: Das Videospiel (Electronic Arts/EA Bright Light) – 18. November

·         EA SPORTS Active 2 (EA SPORTS) – 18. November

·         Get Fit With Mel B (Black Bean Games/Lightning Fish) – 25. November

·         Sports Island Freedom (Konami/Hudson Soft) – 25. November

·         Game Party: In Motion (Warner Bros. Interactive) – 26. November

·         Zumba Fitness (Majesco) – 26. November

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.