Citrix und Microsoft intensivieren Zusammenarbeit, um Unternehmen bei digitaler Transformation zu unterstützen

Im Rahmen der Citrix Synergy haben Citrix und Microsoft die Ausweitung ihrer strategischen Partnerschaft bekanntgegeben. Damit erfüllen sie wachsende Kundenwünsche nach mobilen Arbeitsplätzen mit Angeboten für Desktop-Virtualisierung in der Cloud, für erweitertes Enterprise Mobility Management sowie durch die Bereitstellung zusätzlicher Netzwerk-Kapazitäten.

Citrix-CEO Kirill Tatarinov gab auf der Konferenz seines Unternehmens in Las Vegas bekannt, dass Citrix Microsoft Azure als bevorzugte strategische Cloud-Plattform für seine zukünftige Roadmap gewählt hat. Darüber hinaus arbeiten Citrix und Microsoft auch an der Integration von Citrix XenMobile und NetScaler in die Enterprise Mobility Suite von Microsoft. Damit können Anwender über Virtual Private Networks (VPN) sicher auf On-Premises-Anwendungen von mobilen Geräten aus zugreifen, die über Microsoft Intune verwaltet werden. Zudem werden beide Unternehmen neue Optionen für das flexible Ausrollen von Windows 10 Enterprise anbieten. Noch in diesem Jahr können Unternehmenskunden von Microsoft dann ihre Windows 10-Installationen über XenDesktop VDI von Citrix managen.

Die vollständige Pressemitteilung von Citrix zur Kooperation mit Microsoft lesen Sie hier sowie im Blogpost „Microsoft and Citrix Partner to Help Customers Move to the Cloud“ von Brad Anderson, Corporate Vice President, Enterprise and Client Mobility, und Bill Burley, Corporate Vice President and General Manager, Citrix.

Ansprechpartner Microsoft

Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform

Ansprechpartner PR-Agentur
FAKTOR 3 AG

Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

 

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.