Work Trend Index 2024: Handelsblatt berichtet über die „heimliche“ KI-Nutzung am Arbeitsplatz

Wie aus dem Work Trend Index 2024 von Microsoft und LinkedIn zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz hervorgeht, greifen rund sieben von zehn KI-Nutzenden (71 Prozent) in deutschen Unternehmen auf eigene KI-Tools zurück, um die hohe Arbeitslast zu bewältigen. Dabei wissen die Arbeitgeber oft nicht, welche Tools zum Einsatz kommen und ob die Mitarbeitenden darüber vertrauliche Unternehmensdaten weitergeben. Dieser beunruhigende Trend zur „heimlichen“ Nutzung von künstlicher Intelligenz wird als „Bring Your Own AI“ (BYOAI) bezeichnet.

Stephan Scheuer, Silicon-Valley-Korrespondent beim Handelsblatt, erläutert in seinem Artikel, was diesen Trend begünstigt und welche Cybersicherheitsrisiken er für Unternehmen birgt. Eine Alternative zur Nutzung von KI-Tools durch Mitarbeitende kann die Implementierung unternehmensweiter Technologien wie beispielsweise Microsofts Copilot bieten.

Hier lesen Sie den gesamten Handelsblatt-Artikel:

„Schatten-KI: Sieben von zehn Arbeitnehmern nutzen KI-Werkzeuge ohne Freigabe ihrer Firma“

Zum gesamten Artikel


Ein Beitrag von Jo Klein
Integrated Communications Manager

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

21. März 2024
Mit Copilot, Windows und Surface die neue Ära der Arbeit gestalten

Heute haben wir im Rahmen eines digitalen Events für unsere Geschäftskunden und Partner einen Überblick darüber gegeben, wie wir Unternehmen mit Copilot, Windows und zwei neuen Surface-Geräten (ab April erhältlich) unterstützen, um die neuen Ära der Arbeit zu gestalten.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.