Microsoft Start: Alle wichtigen Informationen an einem Ort

Mit dem neuen Nachrichten-Feed Microsoft Start können Anwender*innen ab sofort alle Informationen und News übersichtlich an einem Ort bündeln und von verschiedenen Geräten darauf zugreifen. Die Anwendung lässt sich unkompliziert einrichten und personalisieren.

Personalisierte News und Inhalte

Microsoft Start baut auf die Online- und Mobile-Dienste MSN und Microsoft News auf. Mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz und Machine Learning werden dabei die individuellen Präferenzen der Nutzer*innen berücksichtigt. Der Feed kuratiert Inhalte und wird automatisch treffsicherer, je mehr er genutzt wird. Über die Funktion Personalisieren können Nutzer*innen Microsoft Start selbst noch weiter individualisieren und optimieren.

Von relevanten News bis zu persönlichen Lieblingsinhalten

Mit Microsoft Start ist es nicht mehr notwendig, für jeden Themenbereich einen eigenen Newsfeed einzurichten, denn Informationen fließen nun an einem zentralen Ort zusammen – übersichtlich sortiert nach Relevanz und Themenkarten wie z.B. Wetter, Finanzen, Sport oder Verkehr. Mit einem Klick auf die Beiträge können Nutzer*innen tiefer in ein Thema eintauchen.

Flexibel weiterlesen – unabhängig von Ort, Zeit und Device

Microsoft Start erlaubt einen flexiblen Wechsel zwischen Geräten – dafür braucht es lediglich einen Login mit dem persönlichen Microsoft Account. Wenn User*innen zum Beispiel beim Lesen ihres Feeds in Microsoft Start auf dem Smartphone unterbrochen werden, können sie zu einem späteren Zeitpunkt auch auf dem PC genau dort weiterlesen, wo sie aufgehört haben.

Microsoft Start auf dem PC

Über Microsoft Edge oder Chrome ist die Microsoft Start Website nur einen Klick entfernt. Der Feed kann aber auch jederzeit über die Windows 10 Taskleiste, die Widget-Funktion von Windows 11 oder den New Tab-Reiter in Microsoft Edge erreicht werden.

Microsoft Start als App auf iOS und Android

Für alle, die ihren Newsfeed lieber unterwegs checken, steht die Microsoft Start App für iOS und Android zum Download bereit. Die App synchronisiert sich automatisch mit den Einstellungen, die Nutzer*innen in Microsoft Start am PC vorgenommen haben – so ist der persönliche Newsfeed immer mit dabei.


Ein Beitrag von Irene Nadler
Communications Manager Windows & Devices

Irene Nadler, Communication Manager; Microsoft GmbH

Tags:

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.