MSN.de: Homepage-Relaunch mit neuen Inhalten, frischem Design und verbesserten Social Media Anbindungen

Die Einbindung von Social Media Diensten war für die weltweit befragten MSN Nutzer besonders wichtig. So hat der Nutzer ab sofort Zugriff auf Windows Live Hotmail, den Windows Live Messenger sowie Facebook und Twitter. Alle Kanäle werden hierfür als einzelne Apps übersichtlich am rechten Rand der MSN Seite dargestellt und können auf Wunsch aktiviert werden.

Insgesamt bietet die neue Seitenstruktur einen schnelleren Überblick über alle Bereiche von MSN. Eine Bildershow im oberen Teil der Homepage liefert den Nutzern eine Übersicht über aktuellste News, ausgewählte Feature Stories und die neuesten Videos. Direkt auf der Startseite ist außerdem der MSN Videoplayer platziert, der aktuelle Videobeiträge in HD-Qualität zeigt und Zugang zum gesamten Video-on-Demand Angebot MSN Video bietet. Der Video-Channel wurde komplett erneuert, und das Angebot an kostenlosen TV-Serien, Kinofilmen und News-Spots massiv ausgebaut. Allein der neu eingeführte Kids-Bereich bietet hunderte kindgerechte Videos des Content-Partners Yukoono Kids. Insgesamt ist MSN nach AGOF der drittgrößte Videoanbieter in Deutschland – nicht nur unter den Portalen, sondern generell.

„Der Relaunch markiert einen wichtigen Meilenstein in der 15-jährigen Geschichte von MSN.de”, so Dirk Kleine, Director MSN Deutschland. „Wir haben uns das Feedback unserer Nutzer genau angeschaut und die wichtigsten Anregungen in unseren neuen Auftritt einfließen lassen.”

Den Relaunch feiert MSN unter anderem mit einer animierten Landingpage mit Gewinnspiel. Getreu dem Kampagnen-Claim „MSN – hier bin ich zu Hause” ist ein dort dargestelltes MSN „Haus” so gestaltet, dass der Nutzer durch die Räume und Stockwerke wandern kann. Jeder Raum steht dabei für einen der MSN Channels wie etwa Nachrichten/Geld, Unterhaltung/Video oder Lifestyle/Shopping. Auf der Seite können die Besucher komplette Raumausstattungen für ihr eigenes Zuhause gewinnen.

Zur MSN Landingpage (verfügbar ab 20.1.): http://zuhause.msn.de

*Quelle: AGOF internet facts 2010-III, durchschnittlicher Monat, Basis: Online WNK

Bilder und weitere Informationen finden Sie in unseren Top Thema MSN.de: News, Services und Entertainment.

Über MSN und Windows Live
Mehr als 630 Millionen Unique User weltweit besuchen jeden Monat MSN und die Windows Live Services. Mit lokalisierten Versionen in 46 Ländern und 21 Sprachen ist MSN ein führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Inhalten und Online-Werbemöglichkeiten. Microsoft Windows Live ist ein Set von personalisierbaren Internet Services und Software, mit dem Kommunikation und Information einfach und unterhaltsam werden. Die Services sind vielfältig kombinierbar: Instant Messaging, E-Mail, Foto- und Dateiverwaltung sowie Kalenderfunktionen ermöglichen es Usern, die für sie wichtigen Kontakte, Informationen und Interessen zu bündeln. Mit Windows Live Mobile und MSN Mobile stehen die beliebten Kommunikations- und Informationsdienste Windows Live Hotmail, Windows Live Messenger, Windows Live Spaces, Live Search und MSN auch für das mobile Endgerät bereit. Unter http://www.windowslive.de sind alle Windows Live Services zu finden. MSN ist unter http://www.msn.de abrufbar.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Miriam Kapsegger
Teamlead Consumer Communications

Ansprechpartner Agentur FAKTOR 3 AG
Dirk Friedrichs
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-190
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

2011-180 ConC

Weitere Infos zu diesem Thema

18. Juni 2024
Generative KI in der Industrie: Hohe Erwartungen, aber auch noch Zögern bei deutschen Unternehmen

Generative künstliche Intelligenz bietet Unternehmen faszinierende Möglichkeiten, ihre Digitalisierung voranzutreiben. Darüber herrscht große Einigkeit bei Analystenhäusern und Fachleuten. Aber wie sehen das die Entscheider*innen der deutschen Unternehmen? Haben Sie schon den Trend erkannt? Aktuelle Zahlen aus einer Civey-Umfrage im Auftrag von Microsoft Deutschland zeigen positive Entwicklungen im Vergleich zum vergangenen Jahr. Aber auch Potenzial, das noch nicht genutzt wird.

6. Juni 2024
Wir feiern Pride und ‘Radical Joy’

Angesichts Widrigkeiten mutig zu sein, zu inspirieren und Veränderungen anzustoßen, ist etwas, das man feiern sollte. Aus diesem Grund richten die LGBTQIA+-Communities bei Microsoft die 2024 Pride-Kampagne unter dem Motto „Radical Joy“ aus: Freude, die inspiriert.

22. Mai 2024
Digitalisierung für die Demokratie: Wie Technologie die digitale Republik stärken kann

Welche Rolle spielt die Digitalisierung für die Zukunft der Demokratie? Gefährdet der analoge Staat sie sogar? Diesen Fragen ging das „SZ Dossier“ der Süddeutschen Zeitung in einer Diskussionsrunde bei Microsoft Berlin nach. Fakt ist: Bei der Digitalisierung hinkt der Staat seinen eigenen Zielen so weit hinterher. Dabei kann der öffentliche Sektor von den Erfahrungen von Unternehmen in digitalen Transformationsprojekten profitieren.