Eine Lizenz, alle Geräte und immer auf dem neusten Stand

„Familien, WGs und Studenten kennen das mobile Office Gefühl über alle Plattformgrenzen hinweg schon – mit Office 365 Personal schneiden wir Office auf eine weitere Nutzergruppe, die Office nur für sich selber, aber auf mehreren Geräten nutzen möchte, zu”, kommentiert Thorsten Hübschen, Business Group Lead der Microsoft Office Division, den Launch von Office 365 Personal. Damit erweitert Microsoft die Produktpalette für Privatanwender, die gerne die Vorteile von Office 365 nutzen möchten – und das auf mehreren Endgeräten. Der einfache Download genügt, über die Cloud stehen dann die aktuellsten Anwendungen von Office Online zur Verfügung.

Ein Jahresabo von Office 365 Personal ist für 69 Euro (UVP) bei einmaliger Zahlung erhältlich, wer monatlich zahlen möchte, liegt bei sieben Euro (UVP). Zum Paket gehören die jeweils aktuellsten Vollversionen von Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Access und Publisher. Dazu kommen 20 GByte OneDrive-Speicherplatz, 60 Minuten Gesprächsguthaben für Skype pro Monat und fortlaufende Updates der einzelnen Office-Anwendungen und Dienste. Zu den besonderen Highlights zählen verschiedene Angebote die beispielsweise in Fachmarkten angeboten werden. Neben dem Verkauf steht Office 365 Personal auch unter www.office.com zur Verfügung.

Zusätzlich zur Installation auf einem PC oder Mac und einem Windows Tablet oder iPad lässt sich Office auch als mobile Version auf Smartphones nutzen. Damit ist Office 365 Personal das Paket für diejenigen, die Office 365 nur für sich selber, aber auf mehreren Geräten nutzen möchten. Getreu der Mobile-First, Cloud First-Strategie bringt Microsoft das Office-Erlebnis auf alle stationären und mobilen Endgeräte. Alle Dokumente sind on- wie offline verfüg- und bearbeitbar.

Ansprechpartner Microsoft
Diana Heinrichs
Communication Manager Wettbewerbsstrategie & Social Enterprise

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.