Windows Live Fotogalerie

Die Features von Windows Live Fotogalerie im Einzelnen:
 
Einfach Fotos importieren: Mit Windows Live Fotogalerie können User ganz einfach ihre Fotos von Digitalkameras oder Fotohandys importieren und auf ihrer lokalen Festplatte organisieren. Dabei entfällt die Installation proprietärer Kamera-Software.
 
Fotos veröffentlichen und tauschen: Mit nur zwei Mausklicks haben User die Möglichkeit, direkt aus Windows Live Fotogalerie einzelne Bilder oder ganze Fotoalben in ihrem Windows Live Space oder dem eigenen Flickr-Account zu veröffentlichen.
 
Fotos schnell und einfach organisieren: Windows Live Fotogalerie erkennt Bilder auf dem PC automatisch und ordnet diese sinnvoll in verschiedene Ordner. Damit wird das langwierige Verschieben von Foto-Dateien überflüssig. Durch die Sortierung nach Datum können die Bilder sehr einfach einem bestimmten Ereignis zugeordnet werden.
 
Fotos einfach beschriften und katalogisieren: Windows Live Fotogalerie erlaubt die Beschriftung einzelner Fotos. Diese Beschriftungen helfen dem Nutzer dabei, Fotos intelligent zu katalogisieren. Außerdem kann über die integrierte Suchmaske gezielt in den Beschriftungen gesucht werden.
 
Fotos einfach bearbeiten: Windows Live Fotogalerie bietet eine einfach zu bedienende Grundausstattung an Fotobearbeitungsfunktionen. Mit nur wenigen Klicks können die Nutzer rote Augen entfernen, Bilder zuschneiden, verschiedene Bildebenen übereinander legen und einfache Farbfilter verwenden. Ein spezielles Tool erlaubt die automatische Erstellung von Panoramabildern aus zusammenhängenden Einzelfotografien. 
 
Systemanforderungen Betriebssystem:
  • Betriebssystem: Microsoft Windows XP SP2 oder höher oder Windows Vista
  • Prozessor: Prozessor mit mindestens 800 MHz
  • Arbeitsspeicher: Mindestens 128 MB RAM (256 MB empfohlen)
  • Browser: Internet Explorer 6 oder höher
  • Internetverbindung: Für die Nutzung des Internets ist ein DFÜ- oder Breitband-Internetzugang erforderlich (separat angeboten). Es können Telefongebühren für Orts- oder Ferngespräche anfallen.
  • Anzeige: Bildschirmauflösung von mindestens 800 x 600 (1024 x 768 oder höher empfohlen)
 
Software-Voraussetzungen:
 
Für Writer:
  • Microsoft .NET Framework*
 
Für Fotogalerie:
  • Windows-Desktopsuche 3.0*
  • Windows-Bilderstellungscodecs*
  • SQL 2005 Compact Edition
 
Diese Komponenten sind erforderlich. Wenn sie sich noch nicht auf dem Computer befinden, werden sie heruntergeladen und installiert.
 
*Bei einer Installation unter Windows Vista ist diese Komponente nicht erforderlich.

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.