33 Jahre Windows: Das sind die Meilensteine von Microsofts Betriebssystem

33 Jahre Windows

Am 20. November 1985 stellte Microsoft unter dem Namen Windows 1.0 die erste grafische Benutzeroberfläche für seine MS-DOS-Umgebung vor. 33 Jahre später gibt es rund 1,5 Milliarden Windows-Nutzer und mehr als 700 Millionen Windows 10 Geräte auf der ganzen Welt.

In über drei Dekaden hat Windows eine erstaunliche Entwicklung genommen: Von der ersten grafischen Oberfläche für MS-DOS, bis hin zu dem Betriebssystem, welches den Grundstein für den heutigen PC-Markt gelegt hat. So war es Windows, welches den Personal Computer „massentauglich“ gemacht und in unsere Wohnzimmer sowie Büros gebracht hat. Heute stellt die moderne Plattform Windows 10 Anwendern produktive Lösungen für die fortschreitende Digitalisierung geräteübergreifend zur Verfügung.

Beinahe jeder von uns ist mit einer Windows-Version groß geworden und verbindet mit der Software seine ganz persönlichen Anfänge mit dem PC. In dem folgenden Beitrag haben wir Kurioses und Faktisches aus 33 Jahren Windows zusammenzutragen, mit vielen Bildern und Screenshots rund um das Betriebssystem – ein Muss für alle Nostalgiker: https://news.microsoft.com/de-de/features/windows-geburtstag/

Viel Spaß beim Stöbern!


 Irene Nadler, Communication Manager; Microsoft GmbH

Ein Beitrag von Irene Nadler
Communications Manager Windows & Devices

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.