35 Jahre Windows: Meine 10 ganz persönlichen Highlights

Vor 35 Jahren startete Microsoft mit Windows 1.0 in den Markt, eine lange Geschichte. Heute ist Windows 10 auf über einer Milliarde Geräten installiert und überall im Einsatz – in Büros, in Schulen, unterwegs oder auch privat Zuhause. Auch mich begleitet Windows schon etwas länger, hier sind meine 10 ganz persönlichen Highlights.

Screenshot Startmenu

Highlight 1: Startmenü

Eines der wichtigen Merkmale von Windows ist es nach wie vor, die Bedienung so einfach wie möglich zu machen. Im Mittelpunkt: Das Startmenü. Natürlich habe ich mir für manche Aufgaben auch Shortcuts auf dem Desktop erstellt, aber das Startmenü ist und bleibt mein zentraler Ankerpunkt, von dem aus ich alles Wichtige erreichen kann.

Windows XP Hintergrund

Highlight 2: Bliss Hintergrund

Nein, ich trauere Windows XP nicht nach, denn Windows 10 ist so viele Schritte weiter. Aber der Bliss-Hintergrund, die saftig grüne Wiese unter kalifornischem Himmel, ist ein echtes Meisterwerk. Unsere Windows 10-Hintergründe sind auch sehr schön und ich wechsle hier fröhlich durch. Ab und an gönne ich mir aber auch wieder einen Blick auf die wohl am meisten betrachtete Wiese der Welt.

Screenshot Solitaire

Highlight 3: Solitaire

Gaming und Windows, das gehört seit jeher zusammen. Derzeit beeindruckt mich besonders unser neuer Flight Simulator, aber auch die kostenlosen Microsoft Games haben Kult-Status. Man kann lange diskutieren, welches Spiel am unterhaltsamsten war, ich fand Solitaire immer ganz schön. Windows 10 hat natürlich mehr zu bieten als Karten legen, aber wer sich den Spaß nochmal gönnen will, sollte sich die Microsoft Solitaire Collection aus dem Microsoft Store herunterladen.

Screenshot Microsoft Edge

Highlight 4: Microsoft Edge

Als Windows vor 35 Jahren startete, gab es das Internet wie wir es heute kennen, nicht. Dies hat sich erst im Dezember 1995 geändert, als Microsoft seine ganzen Anstrengungen auf das Internet ausgerichtet hat. Mit Microsoft Edge besitzt Windows heute einen modernen und offenen Browser, der neue Maßstäbe setzt. Er ist schnell, sicher und bietet jede Menge großartige Features, die mich produktiver arbeiten lassen, egal mit welchem Gerät ich gerade unterwegs bin.

Screenshot Snap

Highlight 5: Snap

Fenster sortieren müssen wohl alle Computer-Nutzer und unter Windows gibt es da natürlich verschiedene Vorlieben und auch Möglichkeiten. Ich persönlich würde die Snap-Funktion nie mehr hergeben wollen. Sie ist perfekt geeignet für produktives Arbeiten, um zwei Anwendungen nebeneinander zu öffnen – zum Beispiel eine Mail und ein Word-Dokument. Einfach eine Anwendung am Fensterrand mit der Maus packen und Richtung Bildschirmrand schieben, schon macht Windows Vorschläge für ein zweites Programm für die ungenutzte Hälfte des Screens – perfekt für Multi-Tasking.

Screenshot Programmwechsel

Highlight 6: Programmwechsel

Natürlich gibt es viele hilfreiche Shortcuts für Windows, hier hat wohl jeder seine Favoriten. Unverzichtbar ist bei mir die Kombination Alt + Tab, wodurch eine Mini-Vorschau der geöffneten Programme angezeigt wird. Die Alt-Taste haltet ihr dabei gedrückt und blättert via Tab bis zu dem Programm, das ihr nutzen wollt. Empfehlenswert ist auch Windows + Tab. Damit entdeckt ihr die virtuellen Desktops.

Screenshot Plug and Play

Highlight 7: Plug and Play

Was habe ich früher Zeit mit der Inbetriebnahme von Zusatzgeräten verbracht. Gut, es war eine andere Zeit, aber auch hier hat Windows Pionierarbeit geleistet und verschiedene Funktionen geschaffen, um die Hardware-Installation drastisch zu vereinfachen. Heute ist es meist so, dass ihr Geräte nur noch anschließen müsst, danach funktioniert alles automatisch. Den Geräte-Manager sehe ich so gut wie gar nicht mehr.

Windows Media Player

Highlight 8: Windows Media Player

Anfangs waren PCs reine Arbeitsgeräte und weniger auf Spaß ausgelegt. Für mich hat insbesondere der Windows Media Player eine Tür geöffnet, durch die plötzlich Unterhaltung auf den Computer kam. Heute sind Windows-PCs wahre Alleskönner, sie werden für produktive Arbeitsaufgaben genutzt und bieten gleichzeitig die komplette Palette an Unterhaltung-Apps und Spielen für die Freizeit.

Windows Hello

Highlight 9: Windows Hello

Das Passwort zum Entsperren meines Windows-Desktops eingeben, das mache ich nur noch sehr selten. Den Login übernimmt bei mir fast immer Windows Hello, die biometrische Gesichtserkennungsfunktion auf meinem Surface. Die ist schnell, sicher und zuverlässig. Manchmal frage ich mich, wie ich jemals ohne diese Funktion ausgekommen bin.

Screenshot

Highlight 10: Rechte Maustaste

Noch vor 30 Jahren waren Computer etwas für Spezialisten. Heute kann man sich einfach dransetzen und loslegen – die Bedienung ist kinderleicht. Natürlich findet man nicht gleich jeden Kniff raus, aber die grundlegende Bedienung klappt ohne lange Schulungen. Was sich auf jeden Fall immer lohnt, ist die rechte Maustaste auszuprobieren. Das Kontextmenü wie es so schön heißt, hat immer ein paar praktische Features parat. Rechte Maustaste auf den Windows-Button zum Beispiel, öffnet einen wahren Fundus an praktischen Windows-Helfern. Auch heute immer noch eine sehr hilfreiche Funktion.


Ein Beitrag von Irene Nadler
Communications Manager Windows & Devices

Irene Nadler, Communication Manager; Microsoft GmbH

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.