30. August 2023
Fraunhofer-Gesellschaft setzt für internen KI-Chatbot auf Azure OpenAI Service

Als eine der ersten Forschungsorganisationen Europas stellt die Fraunhofer-Gesellschaft zusammen mit Microsoft einen internen KI-Chatbot bereit, der ähnlich wie ChatGPT von OpenAI funktioniert. Die generative Text-KI FhGenie bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, Texte mit nicht-öffentlichen Daten sicher zu bearbeiten, verändern oder erzeugen zu lassen.

14. Juni 2023
Mixed Reality im Einsatz bei ANIMA RES – Medizinische Bildung mit Hologrammen

Ein pochendes Herz mit all seinen Kammern und Klappen, direkt vor den eigenen Augen: Bei ANIMA RES ist das möglich, und zwar ohne Skalpell. Das Unternehmen aus Bonn entwickelt 3D-Darstellungen von körperlichen Vorgängen. Von der COPD-kranken Lunge bis hin zum Blutfluss in der gesunden Niere gestaltet ANIMA RES lebensechte Modelle und Animationen, die sowohl auf Microsoft HoloLens 2 als auch auf Smartphones, Tablets und als 3D-Drucke zu einem lehrreichen Erlebnis werden.

17. Mai 2023
Generative KI: Vom Hype zur Produktivkraft

Der Hype um generative KI ist riesig. Wer schon mit ChatGPT im Azure OpenAI Service und den neuen Funktionen für Microsoft Bing und Edge experimentiert oder sich über den Microsoft 365 Copilot und die neuen Funktionen für Microsoft Teams informiert hat, wird wahrscheinlich wie ich sehr beeindruckt davon sein, was die Technologie alles kann.

8. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Die Software der Zukunft live erleben!

Willkommen zur Microsoft Build. Vom 23. bis 25. Mai 2023 dreht sich bei Microsoft wieder alles um die neuesten Technologien und Innovationen im Bereich der Software-Entwicklung. Ob vor Ort in Seattle oder virtuell – das umfangreiche Programm reicht von künstlicher Intelligenz (KI) über .NET, C# und GitHub Copilot bis hin zu Low-Code/No-Code und Cloud-Entwicklung.