Backgrounder: Nachwuchs in der IT

Fachkräfte in der IT-Branche sind weiterhin rar: Laut dem Branchenverband BITKOM fehlen der deutschen Wirtschaft rund 43.000 IT-Experten (Stand: September 2015). Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels müssen Unternehmen daher neue Wege gehen, um junge Talente zu gewinnen – und zu halten. Microsoft entdeckt Begabungen schon in der Schule und an der Uni, baut auf soziale Netzwerke und blickt über den IT-Tellerrand hinaus. In seinen Nachwuchsprogrammen setzt das Unternehmen auf die gezielte Förderung von High-Potentials, eine individuelle Karriereplanung und viel Gestaltungsspielraum für die Führungskräfte von morgen.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema in unserem Backgrounder: Nachwuchs in der IT.

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.