Das Digitale Wirtschaftswunder ist zum Greifen nah: Microsoft stellt Beispiele für die digitale Transformation in Deutschland vor

Vor genau einem Jahr entstand der Begriff „Digitales Wirtschaftswunder“. Anlässlich des Nationalen IT-Gipfels am 18. und 19. November 2015 in Berlin starten wir nun mit der Vorstellung von Beispielen, die für den Erfolg des digitalen Standorts Deutschland stehen. Damit zeigen wir: Das Digitale Wirtschaftswunder ist zum Greifen nah. Den Anfang machen Cases aus unserem Kunden- und Partnerumfeld, die wir in einer interaktiven Landkarte auf unserer Website zeigen. Dazu gehören Großunternehmen wie ThyssenKrupp Elevators, das Berliner Startup Sensorberg, die Sozialhelden aus Berlin oder evopark in Köln.

Mit dem Start der Aktion rufen wir Unternehmen, öffentliche Institutionen und Einzelpersonen dazu auf, weitere Beispiele einzureichen – ganz gleich, ob sie ihr Digitales Wirtschaftswunder mit Microsoft-Technologien verwirklichen, oder nicht.

Vorschläge für neue Cases nehmen wir via Twitter unter #DigitalesWirtschaftswunder, per Mail an [email protected] oder hier gerne entgegen.

Ansprechpartner Microsoft
Ines Gensinger
Leitung Business- und Consumer Kommunikation & Analyst Relations

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG

Dr. Kai Donau
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6186
Fax: 0 40 – 67 94 46-11

[email protected]

 

 

Tags:

Weitere Infos zu diesem Thema

21. Januar 2025
Red-Teaming von 100 generativen KI-Produkten

Vor kurzem hat das Microsoft „Red Team für KI“ zentrale Erkenntnisse aus seiner Arbeit im Whitepaper „Lessons from Red Teaming 100 Generative AI Products“ veröffentlicht. Red Teams sind spezialisierte Gruppen von Sicherheitsexpert*innen, die die Rolle eines potenziellen Angreifers übernehmen, um Schwachstellen aufzudecken und schließen zu helfen. 

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.