Bing @dmexco 2016: Wie Sprachsuche das Online-Marketing revolutioniert

bing-new-logo-1920-800x338

Bing präsentiert in Halle 7 (Stand A-049) die neuesten Trends des Suchmaschinenmarketings

  • Inspirierende Demoszenarien
  • Wertvolle Experten-Insights und Best Cases
  • Corporate Vice President Rik van der Kooi als Referent in der dmexco Conference

Digitale Assistenten, die auf Spracheingabe reagieren – ob Cortana von Microsoft, Siri von Apple oder Alexa von Amazon – entwickeln sich flächendeckend zum bevorzugten Mittel der Eingabe von Suchanfragen. ComScore prognostiziert bereits für 2020, dass 50 Prozent aller Suchen Sprachsuchen sein werden. Das Bing Ads Team wird auf der Dmexco 2016 wieder dabei sein – auf Grund der gesteigerten Marktpräsenz des Bing Networks jedoch erstmals mit eigenem Stand.  Am 14. und 15. September 2016 laden wir Sie deshalb herzlich zu uns in Halle 7, an Stand A-049 ein, um im Rahmen unseres Themas „Bing Network. Be there“ das rasante Wachstum von Bing und die Weiterentwicklung unserer Plattform live zu erfahren.

Im Mittelpunkt unserer diesjährigen Messeaktivität steht die Evolution des Suchmaschinenmarketings. Nach 25 Jahren Suchtechnologie befinden wir uns auf direktem Kurs Richtung intelligente Plattform. Wie neue Technologien – etwa Conversation as a platform, Gesichts- und Gestikerkennung oder Virtual Reality – die Suche in Zukunft verändern werden, wird Rik van der Kooi, Corporate Vice President Search Advertising, in seinem Vortrag „Crystal Ball: The Intelligent Future of Search“ am 15. September, 10:40 – 11:05 Uhr, in der Debate Hall live on stage präsentieren. Zudem bieten die Themen Nutzerverhalten und selbstlernende Algorithmen vielfältigen Gesprächsstoff für interessierte Entscheider aus dem Marketing, der Unternehmensführung und der IT. Für vertiefende persönliche Gespräche stehen wir Ihnen auf der Dmexco 2016 selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Zudem wird Armand Sullot, Transformation Lead bei Microsoft Deutschland GmbH, Messebesuchern in der Experience Hall (15. September ab 16:30 Uhr) in die Zukunft der Cognitive Services, etwa im Retailbereich mitnehmen und dies anhand von Partnerlösungen veranschaulichen: „Unser Ziel ist unsere Technologien so in Szene zu setzen, dass es ein Aha-Erlebnis für die Audience gibt!“

Sie haben Interesse an einem persönlichen Interview oder Hintergrundgespräch? Gerne können Sie schon jetzt einen Termin mit einem unserer Bing Ads Experten vereinbaren. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: [email protected]

 Die Bing-Termine auf der dmexco 2016 im Überblick:

  • Crystal Ball: The Intelligent Future of Search Rik van der Kooi, Vice President Search Do. 15.09. 10:40 Uhr, Debate Hall
  • „Connect IT 4 growth: Transform Ideas to Reality!“ Armand Sullot, Transformation Lead Microsoft Deutschland GmbH Do. 15.09. 16:30 Uhr, Experience Hall

Nützliche Links

Bing-Blog & Social Media-Accounts

Ansprechpartner Microsoft
Sonja Alexandra Arndt
Strategic Marketing Lead Germany, Bing Ads

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Patrick Schröder
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-62
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.