Carlsberg Group: Globale Vernetzung mit Office 365

Vor über 160 Jahren gründete J. C. Jacobsen die Carlsberg Brauerei, die heute mit rund 500 Marken die viertgrößte Bierbrauerei der Welt ist. Angesichts des Wachstums der vergangenen Jahre steht der Konzern jetzt vor der Herausforderung, die über die ganze Welt verteilten Brauereien zu einem Unternehmen zusammenwachsen zu lassen und gleichzeitig die Carlsberg Qualität zu sichern. Mit Microsoft Technologie ist es nun möglich, den weltweiten Betrieb zentral, einfach und effektiv zu verwalten und gleichzeitig die Bedürfnisse der einzelnen Märkte zu berücksichtigen. 

„Egal von welchem Gerät aus oder aus welcher Entfernung – die Cloud reißt traditionelle Barrieren ein, so dass wir uns mehr darauf konzentrieren können, das beste Bier der Welt zu brauen”, kommentiert Etienne Dock, Vizepräsident der Abteilung IT Architecture and Sourcing bei Carlsberg. Im globalen Einsatz befinden sich Microsoft Exchange Online für E-Mail-Kommunikation und Terminplanung. Für Web-Konferenzen und Instant Messaging setzt der Konzern auf Microsoft Lync Online. Mit Microsoft SharePoint Online können virtuelle Teams über alle Grenzen hinweg zusammen an Projekten arbeiten. Zusätzlich setzt die Carlsberg Group für die interne Kommunikation das soziale Netzwerk Yammer Enterprise ein. Zur Optimierung der globalen Versorgungskette steht außerdem die in Office 365 integrierte Carlsberg Supply Chain (CSC) zur Verfügung. Die CSC nutzt Web-Conferencing, Instant Messaging und die kollaborativen Team-Sites von Office 365, um wichtige Funktionen zentral zu steuern. Diese wurden bislang an den einzelnen Standorten in aller Welt isoliert abgewickelt – insbesondere Beschaffung, Produktion, Logistik und Planung.

Carlsberg erfindet sich neu als „Markenfamilie in Welt der Viefalt”
Für die Entscheidung weltweit auf Office 365 zu setzen, spielen betriebswirtschaftliche Faktoren eine Rolle, wie Etienne Dock erklärt: „Brauereien sind ziemlich kapitalintensiv – daher überlegen wir genau, in welchen Standort wir investieren. Office 365 ist für die Carlsberg Group ein Kollaborations-Tool, mit dem wir uns auf den globalen Märkten vernetzen, um Informationen zu den vielen Variablen abzustimmen. So optimieren wir unsere Betriebsabläufe und arbeiten kosteneffizient.”

Dabei geht die technologische Umstellung mit einem kulturellen Wandel einher: Mit benutzerfreundlichen Tools und einem sozialen Netzwerk, über das die Mitarbeiter der Carlsberg Group von überall und jedem Gerät aus kommunizieren können, stellt sich das Unternehmen im globalen Wettbewerb neu auf – als „Markenfamilie in einer Welt der Vielfalt”. Durch die mobile Vernetzung können heute bereits Außendienstmitarbeiter in 140 Märkten ihre Einsichten mit Kollegen auf der ganzen Welt teilen.

Arbeiten im Netzwerk
„Office 365 unterstützt die Carlsberg Group dabei, nah an den lokalen Märkten und Wünschen der Kunden zu sein und diese Eindrücke weltweit im Konzern zu teilen. Geschäftsprozesse werden so optimiert. Mitarbeiter können von jedem Ort aus produktiv und mobil arbeiten. Das ist der Weg in eine neue Arbeitswelt”, kommentiert Dr. Thorsten Hübschen, verantwortlich für das Office Geschäft bei Microsoft Deutschland.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 86,83 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2014; 30. Juni 2014). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2014 betrug 22,07 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 36.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Diana Heinrichs
Communications Manager Vernetztes Arbeiten

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Dezember 2023
Make Your Holiday a Masterpiece Campaign

In Kooperation mit der transmedialen Künstlerin Ellie Pritts hat Microsoft durch KI Kunstwerke geschaffen, die die Vielfalt der bevorstehenden Feiertage und der deren Bedeutung durch persönliche Erinnerungen und Geschichten von Menschen widerspiegeln.

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.