26. Januar 2010
„Software + Services“-Strategie von Microsoft

Die Software-Industrie beschäftigt sich mit einem neuen IT-Phänomen: Komplexe Anwendungen werden immer häufiger über das Internet angeboten. Private Nutzer und Unternehmen arbeiten bereits heute in einer hybriden Welt aus lokal installierter Software und webbasierten Services – Dienste, die den Funktionsumfang lokaler Anwendungen erweitern.

30. Dezember 2009
Fact Sheet Windows Live Messenger

Der Windows Live Messenger (http://www.windowslive.de) ist der am meisten genutzte Instant-Messaging-Dienst weltweit. Mit ihm können Nutzer kostenlos und in Echtzeit miteinander kommunizieren.^

30. Dezember 2009
Fact Sheet Windows Live Hotmail

Windows Live Hotmail ist mit mehr als 345 Millionen Nutzern einer der populärsten E-Mail-Dienste der Welt. Mit Windows Live Hotmail können Benutzer ihre E-Mails jederzeit und überall abrufen, sei es über das Internet, das Mobiltelefon oder den PC.

21. Dezember 2009
Fact Sheet Windows Live

Die Windows Live Dienste von Microsoft bündeln die Online-Welt der User unter einem Dach: Ob am PC, auf dem Handy oder im Web geben sie den weltweit mehr als 500 Millionen Windows Live Anwendern die Flexibilität, die Angebote so zu nutzen, wie sie es möchten.

21. Dezember 2009
Fact Sheet Windows Live for Mobile und MSN Mobile

Mit Windows Live for Mobile und MSN Mobile bringt Microsoft seine beliebten Kommunikations- und Informationsdienste auf das mobile Endgerät. Microsoft adressiert mit Windows Live for Mobile und MSN Mobile alle mobilen Nutzer.

17. November 2009
Microsoft Media Network

Microsoft Media Network ist das Premium Performance Network von Microsoft Advertising. Das übergreifende Angebot besteht aus den zwei Elementen Auktions-system (ehemals Microsoft Direct Response) und Blind Network (vormals DRIVEpm) und bietet Werbungtreibenden so den Zugriff auf insgesamt mehr als 23 Millionen Unique Visitors (comScore Media Metrix, September 09) sowie 2,5 Milliarden Ad Im-pressions (Microsoft intern ).

16. November 2009
Internet und Fernsehen verschmelzen

Der Bildschirm des Fernsehers bleibt immer öfter dunkel. Zugunsten des Internet. Hält der derzeitige Trend an, wird das Internet die traditionelle TV-Nutzung der Europäer im Juni 2010 überholt haben. Formate und Sendungen, die heute noch klassisch dem Fernsehen verhaftet sind, werden dann über Notebooks, PCs oder mobile Endgeräte konsumiert.

22. Juni 2009
Fact Sheet Bing™

Heutzutage benötigen Anwender für die Suche nach relevanten Informationen im World Wide Web eine einfachere und umfassendere Lösung als sie bisherige Angebote leisten.

5. Juni 2009
Factsheet MSN Movies

Gratis, legal und qualitativ hochwertig: Das Online-Portal MSN Movies von Microsoft bietet ein frei zugängliches und kostenloses Video-On-Demand-Angebot. Seit November 2008 können die Nutzer aus über 100 Titeln und verschiedenen Genres wählen.