Einladung zum //build 2016-Livestream am 30. März 2016

Microsofts wichtigste Entwicklerkonferenz //build steht vor der Tür. Die Konferenz startet am 30. März in San Francisco und verspricht in diesem Jahr wieder spannende Neuigkeiten rund um die Microsoft-Plattform mit Windows, Office 365, Azure oder Visual Studio.

//build 2016 Livestream in die eigene Website einbinden
Im Livestream können Sie die Keynotes der //build 2016 am 30. März und 1. April 2016, voraussichtlich ab 17:30 Uhr CET, mitverfolgen.

Sie können den Livestream für Ihre Leser auch direkt in Ihre Website einbinden. Im How-To-Guide anbei finden Sie die dazugehörige Anleitung.

Auf Twitter finden Sie alle Neuigkeiten von der Microsoft Corp. direkt aus San Francisco unter @Microsoft und @MSFTNews. Aus Deutschland werden wir über die kommende Woche vor allem unter @MicrosoftDE und @msdev_de zu den Ankündigungen twittern.

Kostenlose Videoaufzeichnungen der Keynotes und Vorträge
Kurz nach der Konferenz sind die Aufzeichnungen der Keynotes und aller technischen Vorträge wie gewohnt kostenlos auf Channel 9 verfügbar. Außerdem werden die Technologieberater von Microsoft Deutschland am 21. April 2016 die wichtigsten Erkenntnisse der //build in einem Live-TechTalk online für Sie zusammenfassen. Details dazu finden Sie bald auf: www.aka.ms/build2016de.

Nähere Informationen zu dieser virtuellen ReBuild sowie zu sämtlichen Aktivitäten der Microsoft Deutschland GmbH rund um die //build finden Sie unter: www.aka.ms/build2016de.

 

Ansprechpartner Microsoft

Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform

Ansprechpartner PR-Agentur
FAKTOR 3 AG

Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

 

Weitere Infos zu diesem Thema

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.

28. November 2024
Black Friday 2024: Die besten Deals in der Übersicht

Black Friday steht vor der Tür und das bedeutet, es gibt unschlagbare Angebote auf die neuesten Microsoft-Produkte. Egal ob für Arbeit, Studium, Alltag, Gaming oder kreative Projekte – hier findest du das passende Gerät für dich.