Fraunhofer Tracking-Schutz Liste ab sofort für den Internet Explorer verfügbar

Die vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT entwickelte Tracking-Schutz Liste für den Internet Explorer ist ab sofort auf http://www.iegallery.com/TPL verfügbar. Weitere Infos zur Liste und speziell zum Thema Tracking-Schutz gibt es zudem unter http://www.sit.fraunhofer.de/tpl

Die Tracking-Schutz Liste ist das Produkt eines langfristig angelegten Projekts zwischen Microsoft und dem Fraunhofer SIT, dessen Ziel es ist, Benutzer beim Surfen im Internet noch gezielter gegen unbemerkte Überwachung durch Dritte zu schützen. Die Liste wird nach derzeitiger Planung auch zukünftig durch das Fraunhofer SIT gepflegt werden, um die Nutzern des Internet Explorers kontinuierlich vor sich verändernden Gefahren zu schützen. Die Liste konzentriert sich auf die 500 wichtigsten Werbeangebote für Deutschland und die Inhalte der Liste stehen auch anderen Browserherstellern zur Verfügung. 

Tracking-Schutz Listen lassen sich einfach und unkompliziert in den Internet Explorer 9 integrieren. Einfach die IE-Gallery besuchen, gewünschte Tracking-Schutz Liste auswählen und hinzufügen. 

Weitere Informationen zum gemeinsamen Projekt von Microsoft und dem Fraunhofer SIT gibt es im Microsoft Newsroom. Die Pressemitteilung des Fraunhofer SIT ist hier zu finden. 

Alle Fakten zu den Sicherheits- und Datenschutzfunktionen des Internet Explorers gibt es auf www.beautyoftheweb.de/datenschutz

Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Irene Nadler
Communications Manager Consumer

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
André Gensch
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6110
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.