Games with Gold: Diese Spiele gibt es im November gratis

Das Bild zeigt die Games with Gold im November.

Im November warten im Rahmen der Games with Gold wieder tolle kostenlose Spiele auf Dich: Dabei stehen Dir zwei Titel speziell für Xbox One und zwei weitere Spiele für Xbox 360 zur Verfügung, die Du dank Abwärtskompatibilität auch auf Xbox One spielst.

Battlefield 1

Im Ersten Weltkrieg kämpfst Du in der Einzelspieler-Kampagne ums Überleben oder trittst gegen bis zu 64 Spieler im epischen Mehrspieler-Gefecht an. Als Infanterist bist du Du zu Land, Wasser und in der Luft unterwegs und passt deine Spielweise den dynamischen Schlachten an. Battlefield 1 ist vom 1. bis 30. November auf Xbox One verfügbar.

Cobalt

Im Action-Platformer Cobalt von Entwickler Oxeye Game Studio meisterst Du Tempo- und Kampfherausforderungen in dem Du die Zeit zu Deinem Vorteil nutzt. Spiele gegen bis zu acht Spieler online oder im lokalen Koop-Modus und erlange den Sieg. Cobalt ist vom 16. November bis 15. Dezember auf Xbox One verfügbar.

Assassin’s Creed

Im ersten Teil von Assassin’s Creed folgst Du den Abenteuern Deines Vorfahren und Protagonisten Altaïr. Zur Zeit der Kreuzzüge findest Du Dich in mitten des jahrhundertelangen Kampfes zwischen den Assassinen und den Templern wieder, um ein mysteriöses Artefakt zu bergen. Assassin’s Creed ist vom 1. bis 15. November auf Xbox One und Xbox 360 verfügbar.

Dante‘s Inferno

Beginne eine epische Suche nach Rache und Erlösung in Dante‘s Inferno. Angelehnt an Dante Alighieris erstes Buch der Göttlichen Komödie, dem Inferno, rettest Du die Seele Deiner geliebten Beatrice aus den neun Kreisen der Hölle. In diesem rasanten Action-Titel setzt Du Dich mit wilden Monstern, abscheulichen Dämonen und Deinen eigenen Sünden auseinander. Dante’s Inferno ist vom 16. bis 30. November auf Xbox One und Xbox 360 verfügbar.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 89,95 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2017; 30. Juni 2017). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2017 betrug 21,2 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München Schwabing ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

 

Ansprechpartner Microsoft
Maxi Gräff
Marketing Communications Manager
Tel.: +49 (0)89 3176 1456
Mobil: +49 (0) 1514 401 2268
E-Mail: [email protected]

 

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Andreas Geyer
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 – 67 94 46-6186
Fax: +49 (0) 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Tags: , ,

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.