Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für Microsofts Cloud-Anwendungen

„Global tätige Unternehmen wie McDonald’s, Rexel und Tyco wählen Microsofts Online Services aufgrund der umfangreichen Funktionen, der großen Flexibilität und des hohen Mehrwerts“, sagt Stephen Elop, President Microsoft Business Division. „Innerhalb eines Jahres wird die Lösung bereits von mehr als einer Million Nutzern in 36 Ländern verwendet. Wir werden auch weiterhin Innovationen sowie Software und Services bieten, die Kunden für ihren Erfolg benötigen.“
„Bei McDonald’s sind Tools für Zusammenarbeit und Kommunikation entscheidend für unseren Erfolg und ständige Innovationen“, erklärt Chris Millington, Global CTO und Senior Vice President of Shared Services bei McDonald’s. „Mit Microsoft Online Services haben wir eine kosteneffiziente und doch bekannte, intuitive Lösung gefunden, der wir unsere Geschäftskommunikation anvertrauen können. Damit erwarten wir eine Reduzierung unserer IT-Kosten und die Erhöhung unserer Produktivität.“
Neue Preisgestaltung
 
Aufgrund des großen Erfolgs sowie der verbesserten Effektivität neuer Software wie Exchange Server 2010, senkt Microsoft die Preise für die Online Services. So kostet die Business Productivity Online Suite in Europa ab sofort nur noch 8,52 Euro pro Nutzer monatlich. Die neuen Preise für Microsoft Exchange Online, Microsoft Office SharePoint Online und Microsoft Office Communications Online finden Sie in der folgenden Tabelle:
 
Microsoft Online Services
Neue Preise einzelner Dienste
und Suiten in der Standard-Version
(pro Nutzer und Monat)
Alte Preise einzelner Dienste und Suiten in der Standard-Version
(pro Nutzer und Monat)
Exchange Online
4,26 €
8,52 €
SharePoint Online
4,47 €
6,18 €
Office Communications Online
1,70 €
2,13 €
Office Live Meeting
3,83 €
3,83 €
als Paket: Business Productivity Online Standard Suite
8,52 €
12,78 €
 
 
 
Exchange Online Deskless Worker
1,70 €
1,70 €
SharePoint Online Deskless Worker
1,70 €
1,70 €
als Paket: Business Productivity Online Deskless Worker Suite
2,56 €
2,56 €
 
Funktionen für die Cloud
Die Microsoft Online Services werden alle 90 Tage mit neuen Funktionen aktualisiert. In diesem Vierteljahr gehören dazu unter anderem die Erweiterung des Mailbox-Speichers auf 25 GB für Nutzer des Standard-Service und neue Scripting-Funktionen für die Verwaltung.
Weltweit verfügbar
 
Demnächst werden die Online Services auch in Singapur sowie Ende des Jahres in Indien erhältlich sein. Zudem werden sie in Brasilien, Chile, Griechenland, Hongkong, Israel, Kolumbien, Malaysia, Mexiko, Polen, Puerto Rico, Rumänien, Taiwan, der Tschechischen Republik und Ungarn getestet. Damit werden die Microsoft Online Services als einzige Cloud-basierte Lösung für weltweite Geschäftstätigkeiten demnächst in 36 Ländern verfügbar sein.
Die Ankündigung der Neuerungen durch Stephen Elop steht in Kürze als LiveMeeting-Video in voller Länge unter https://www.livemeeting.com/cc/msevents/view?id=KW267M&role=attend&pw=RG56UK78 bereit.
BPOS
Als Bestandteil der Microsoft Online Services bietet die Business Productivity Online Suite Kommunikations- und Kollaborationssoftware als Abonnement-Service für Unternehmen aller Größen. Der Dienst enthält die Cloud-basierten Anwendungen Exchange Online mit Microsofts Exchange Hosted Filtering, SharePoint Online, Office Communications Online und Microsoft Live Meeting.
 
Mehr Informationen gibt es unter http://www.microsoft.de/online sowie in der digitalen Pressemappe unter http://www.microsoft.com/germany/presseservice/pressemappe.mspx?id=532797.
 
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Microsoft Information Worker
Der Bereich Information Worker bietet mit dem 2007 Microsoft Office System eine optimale Produktivitäts-, Informations- und Kommunikations-Plattform. Anwender erstellen damit professionelle Dokumente, managen Aufgaben und arbeiten mit anderen Nutzern im Büro und über unterschiedliche Standorte weltweit zusammen. Acht verschiedene Editionen sind jeweils auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Zielgruppen in großen, mittleren und kleinen Unternehmen sowie für den privaten Gebrauch zugeschnitten. Das 2007 Microsoft Office System besteht aus einer Vielzahl nahtlos integrierter Einzelanwendungen, darunter Desktop-Produkte wie Microsoft Office Word 2007, Microsoft Office Excel 2007, Microsoft Office PowerPoint 2007 oder Microsoft Office Outlook 2007. Ergänzt wird dieses Angebot durch Server-Software wie Microsoft Office SharePoint Server 2007, Microsoft Office Communications Server 2007 R2, Microsoft Exchange Server 2007 oder Microsoft Office Project Server 2007.
 
 
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungssoftware
 
2009-178 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.