Internet Explorer 10 ab sofort für 700 Millionen Windows-Nutzer weltweit verfügbar

Im Zuge der generellen Verfügbarkeit erhalten alle Windows 7-Nutzer in den nächsten Wochen ein automatisches Update auf den IE10. Die automatische Update-Funktion ist eine zusätzliche Serviceleistung für mehr Sicherheit im Web. Die Nutzer bleiben so auf dem neuesten Stand und können sichergehen, dass die aktuellste Browserversion installiert ist. Das automatische Update hat keine Auswirkungen auf individuelle Einstellungen, zum Beispiel die eigene Startseite. Für Unternehmen oder Anwender, die das Update manuell durchführen wollen, bietet Microsoft ein automatisches Update-Blocker Toolkit. Mehr Informationen zum Toolkit gibt es hier.

Mit dem Internet Explorer 10 profitieren nun auch Windows 7-Nutzer von den Vorteilen des modernsten und leistungsstärksten Microsoft Browsers: 

  • 20% schnellere Performance auf Websites im Vergleich zum IE9 – Reaktionszeit von unter 4 Sekunden (New Relic Blog)
  • Schnellerer Seitenaufruf bei geringerer CPU-Auslastung (bessere Batterielaufzeit)
  • Erhöhter Privatsphären-Schutz durch voreingestelltes „Do Not Track” (nicht nachverfolgen)
  • Neue Features: Rechtschreibprüfung mit Auto-Korrektur-Funktion und schnelles Schließen von Registrierkarten mit der Maus

Weitere Details zum Update des IE10 auf Windows 7 finden Sie auf dem Exploring IE Blog, sowie auf dem IE Engineering Team Blog. Mehr Informationen und Bildmaterial zum IE gibt es im Microsoft Newsroom, sowie auf www.internet-explorer.de.

Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Irene Nadler
Communications Manager Consumer

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
André Gensch
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6110
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.