Kinder aus Magdeburg auf digitaler Sprachmission

Schlaumäuse-Tour macht Halt in Magdeburg. MdB Tino Sorge übergibt Lernsoftwarepaket

Microsofts Bildungsinitiative zu Besuch in Kinder-Eltern-Zentrum „Kinderland“ – Tino Sorge MdB übergibt Lernsoftware-Paket

Die bundesweite Tour der Bildungsinitiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“ von Microsoft Deutschland macht Station in Magdeburg. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Tino Sorge stattet das Unternehmen das Kinder-Eltern-Zentrum „Kinderland“ mit einem Tablet sowie der neuesten Version der Schlaumäuse-Lernsoftware aus.

„Sprache ist zweifellos das wichtigste Mittel zur Verständigung und darüber hinaus für die gesamte Entwicklung eines Kindes von enormer Bedeutung. Mit dem Schlaumäuse-Lernprogramm bekommen Kinder spielerisch das nötige Rüstzeug für ihre Zukunft an die Hand und können endeckend lernen“, so Tino Sorge, Abgeordneter für den Wahlkreis Magdeburg.

Unterwegs im (digitalen) Land der Sprache

Eine verzögerte Sprachentwicklung bedeutet für das betroffene Kind Einschränkungen für schulische und berufliche Erfolge. Damit 4-7jährige Kinder in dieser entscheidenden Phase auf natürliche Weise einen spielerischen Umgang mit Sprache erlernen, stellt Microsoft Kitas und Grundschulen mit den Schlaumäusen eine von Didaktikexperten entwickelte Sprachlernsoftware kostenlos zur Verfügung.

Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Deutschen Bundestages und prominenten Unterstützern wie den Fernsehmoderatorinnen Birgit Schrowange, Esther Sedlaczek und Alexandra Polzin stattet Microsoft Bildungseinrichtungen bundesweit mit den Schlaumäusen aus. Bei den Vorort-Terminen erhalten die Lehrerinnen und Lehrer in den Einrichtungen Tipps zur frühkindlichen Sprachförderung, eine professionelle Einführung durch Medienpädagogen in die Schlaumäuse-Software und in den Einsatz der Tablets.

Schlaumäuse – eine Erfolgsgeschichte seit dreizehn Jahren

Die im Jahr 2003 von Microsoft Deutschland GmbH gegründete Initiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“ unterstützt inzwischen mehr als 11.000 Kindertagesstätten und Kindergärten bei der Förderung der Sprachkompetenz von Vorschulkindern. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Mit der Sprachlernsoftware können Kinder bereits im frühen Alter spielerisch die Welt der Sprache entdecken. Die aktuelle dritte Version der Schlaumäuse-Software wurde von Didaktikexperten mit wissenschaftlicher Begleitung der Universität Erfurt entwickelt und wurde mit mehreren Bildungspreisen ausgezeichnet. Sie steht kostenfrei als App im Windows Store, als Desktop-Version zum Download für Windows 7 sowie als Web-Applikation zur Nutzung im Browser bereit.

Hintergrundmaterial und Bilder zur Bildungsinitiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“ finden Sie Sie unter www.schlaumaeuse.de/presse.

Ansprechpartner Microsoft

Silke Goedereis
Communications Manager Corporate Citizenship

E-mail: a-silkeg[at]microsoft.com
Mobil: +49 160 589 202 2

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.