SPS IPC Drives: Microsoft zeigt Partnerbeispiele für die Integration der Azure IoT Suite mit OPC Unified Architecture

SPS IPC Drives 2016

Auf der SPS IPC Drives, der Fachmesse für elektrische Automatisierung vom 22. bis 24. November 2016 in Nürnberg, zeigt Microsoft gemeinsam mit Partnerunternehmen wie Beckhoff, HP, Leuze Electronic und Iconics die Integration der Azure IoT Suite mit der OPC Unified Architecture (OPC UA). Die Integration ermöglicht, Millionen von Anwendungen und Industrieanlagen, die mit dem OPC-UA-Standard kompatibel sind, Cloud-fähig zu machen und damit effizienter sowie flexibler zentral steuern zu können. Das führt zu kürzeren Reaktionszeiten für Wartungsarbeiten, weniger Verwaltungsaufwand und niedrigeren Kosten im laufenden Betrieb. Zusätzlich erleichtern die OPC-UA-kompatiblen Telemetriedaten, die in die Cloud geschickt werden, die Umsetzung von Industrie-4.0-Szenarien, wie zum Beispiel die vorausschauende Wartung, selbst wenn die Maschinen weltweit verteilt sind.

Die Demos auf der Nürnberger Messe zeigen Microsofts erweiterten Support der OPC-UA-Module für das Azure IoT Gateway SDK sowie der OPC-Classic-Protokolle. Der OPC-UA-Adapter ist ein Open-Source-Modul der OPC Foundation auf GitHub, der in den .NET Standard Referenz-Stack integriert sein wird. So lassen sich auch ältere Geräte an die Azure IoT Suite anschließen.

Weitere Informationen zu den Demos von Beckhoff, Iconics, Leuze Electronic, OPC Foundation und Softing finden Sie im Blogpost der Microsoft Corporation: Microsoft continues Azure IoT Suite integration with OPC UA and partners at SPS IPC Drives 2016.

Die IoT-Szenarien finden Sie in Halle 7 und Halle 11. Bei kurzfristigen Anfragen wenden Sie sich gern direkt an mich ([email protected]). Ich bin bis Mittwochmittag vor Ort.

OPC-UA-Gerätewand
OPC-UA-Gerätewand

Ansprechpartnerin Microsoft
Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform, (I)IoT

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.

28. November 2024
Black Friday 2024: Die besten Deals in der Übersicht

Black Friday steht vor der Tür und das bedeutet, es gibt unschlagbare Angebote auf die neuesten Microsoft-Produkte. Egal ob für Arbeit, Studium, Alltag, Gaming oder kreative Projekte – hier findest du das passende Gerät für dich.