Microsoft beschert Katy Perry Gold

Über eine Kooperation mit Katy Perrys Music Company EMI Music Germany wurden seit 15. März junge Lifestyle-orientierte Konsumenten aufgerufen, sich auf einer eigens eingerichteten Website den neuen Internet Explorer 9 herunterzuladen und als Belohnung dafür exklusiv, schnell und kostenlos Katy Perrys Song „E.T.” in der Version „Benny Benassi RMX radio-edit” vor dem offiziellen Verkaufsstart zu erhalten. „Die Launch-Kampagne ‚Hol dir die Stars‘ zur Einführung des Internet Explorers 9 steht für die gelungene Verbindung zwischen Produkt und Künstler”, sagt Nikolaus Bauer, Marketing Manager Central Marketing Group. Die Kampagne war ein voller Erfolg. Binnen kürzester Zeit wurde der neue Internet Explorer von Microsoft 100.000 Mal herunter geladen und dafür Katy Perrys Hit nachgefragt. Die Aktion wiederum pushte insgesamt den Erfolg des Katy-Perry-Hits und bescherte der derzeit erfolgreichsten Künstlerin der Welt mit weit über 150.000 verkauften Singles einmal mehr Goldstatus in Deutschland.

Auch Jan Mehlhose, Head of Marketing GSA, EMI Music Germany zeigt sich über das gelungene Projekt erfreut: „Die ,Hol-dir-die-Stars‘ Kooperation mit Microsoft hat entscheidend zum Erfolg der Single in Deutschland beigetragen und war eine sehr wichtige Säule der Gesamtkampagne, die E.T. letztlich zum Goldstatus geführt hat.”

Am Mittwoch, den 31. August, wurde bei Microsoft in München die Goldauszeichnung für Katy Perrys Single E.T. verliehen. Jan Mehlhose, Head of Marketing GSA, EMI Music Germany, und Kamran Sorusch, Head of Business Development GSA, EMI Music Germany übergaben Nikolaus Bauer und Olivier Blanchard, die sich bei Microsoft für das Projekt verantwortlich zeichneten, sowie Ruben Wester-Ebbinghaus, Group Head PR, Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH,  die heiß begehrte Gold-CD.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 69,94 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2011; 30. Juni 2011). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2011 betrug 23,15 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 37.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ein Bild zu dieser Meldung finden Sie unter: http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/bilddatenbank.mspx?id=4124

Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Consumer

2011-272 ConC

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.