Microsoft bietet Windows 7 für Studenten zum Sonderpreis

Studenten, die bei einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder Universität in Deutschland eingeschrieben sind, erhalten dieses Spezialangebot unter http://www.windows7fuerstudenten.de. Dort akkreditieren sie sich durch einfache und schnelle Verifizierung ihrer Hochschul-E-Mail-Adresse. Der Kauf ist per Kreditkarte, ClickandBuy oder Banküberweisung möglich. Die Studenten benötigen auch einen PC, auf dem bereits eine Original-Lizenz von Windows XP oder Windows Vista installiert sowie die ausgewählte Windows 7-Version lauffähig ist. Um dies herauszufinden, empfiehlt Microsoft die Nutzung des Windows 7 Upgrade Advisor (http://www.microsoft.com/germany/windows/windows-7/videos.aspx?vindex=12).
 
Zudem sollten sie überprüfen, ob beim Wechsel auf Windows 7 eine Upgrade-Installation mit Übernahme von Dateien, Einstellungen und Programmen möglich oder eine benutzerdefinierte Installation notwendig ist, bei der Dateien, Einstellungen und Programme nicht beibehalten werden. Informationen zu den so genannten Upgrade-Pfaden gibt es unter http://www.microsoft.com/germany/presseservice/detail.mspx?id=532800. Weitere Informationen rund um den Wechsel auf Windows 7 befinden sich auch im Windows 7 Upgrade Center (http://www.windows.de/upgradecenter). In jedem Fall ist aber eine vorherige Datensicherung dringend zu empfehlen. Ein neuer PC ist nicht nötig, doch sollten die Studenten für den Kaufprozess und die Installation des Download Managers den PC verwenden, auf den sie auch Windows 7 installieren möchten. Eine Bestellung als DVD ist zu einem Aufpreis von 13 Euro (Unverbindliche Preisempfehlung) möglich.
 
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Microsoft Windows
Die Microsoft Windows-Programme sind ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Microsoft-Plattform. Sie bestehen aus Betriebssystemen für Desktop- und Tablet-PCs, Notebooks, Netbooks, mobile Systeme sowie technische Geräte und Server. Das neue Betriebssystem Windows 7 ist ein einfach und intuitiv zu bedienendes, schnelles, zuverlässiges und sicheres Betriebssystem, das die Leistung aktuell verfügbarer PCs und Geräte nutzt.
 
 
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Irene Nadler
Communications Manager Consumer
 
2009-171 ConC

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.