Microsoft Deutschland: Frank Schwemer rückt in die Geschäftsleitung auf

„Bei unserem Weg in die Cloud spielt der Communications Sector eine besondere Rolle.  Annähernd jeder dort betreute Kunde und Partner ist gleichzeitig auch Vertriebskanal  für unsere Aktivitäten – sei es im Hosting, im Mobility Umfeld und vor allem für die Breite unserer Cloud Angebote  für Endkunden, Partner und Unternehmen. Der Bedeutung dieses Geschäfts trägt die Berufung von Frank Schwemer in die Geschäftsleitung Rechnung, sagte Microsoft Deutschland Chef Ralph Haupter.

Die berufliche Karriere des gebürtigen Oberstdorfers startete nach Abschluss seines Studiums der Elektrotechnik an der FH Köln als Consultant und Vertriebsbeauftragter bei Digital Equipment. Nach seinem Einstieg bei Microsoft  1999 setzte er seine Karriere als Großkunden-Vertriebsbeauftragter fort, um dann zum Vertriebsleiter und Vertical Lead aufzusteigen. Seit 2007 war Frank Schwemer für das Vertical Retail, Logistics & Services zuständig. Seit Juli 2010 verantwortet er den Communications Sector bei Microsoft Deutschland. Er lebt mit seiner Familie in Köln und hat sein Büro im neuen Microsoft Office am Rheinauhafen.

Ein Bild von Frank Schwemer finden Sie online unter:
http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/bilddatenbank.mspx?id=3601

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft

Thomas Mickeleit
Director of Communications

2010-149 ConC

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.