Microsoft Dynamics CRM 4.0 im Performance-Test: 50.000 gleichzeitige Nutzer

Für den Testaufbau arbeiteten Ingenieure von Microsoft und Intel eng zusammen. Sie optimierten die Kundenmanagement-Software für den Einsatz auf Servern, die mit dem neuen Xeon 5500-Prozessoren sowie Solid State Drives (SSD) von Intel ausgestattet waren. Auf der Software-Seite arbeiteten ein Windows Server 2008 und ein Microsoft Windows SQL Server 2008, wobei separate Performance-Werte für 50.000, 5.000, 2.500 und 1.000 gleichzeitige Nutzer ermittelt wurden. Boyd Davis, General Manager der Intel Server Platforms Group erläutert: „Die Zusammenarbeit von Microsoft und Intel hat eine Lösung hervorgebracht, die außergewöhnlich wirtschaftlich arbeitet, sich problemlos skalieren lässt und die nur einen Bruchteil vergleichbarer Installationen kostet.“ Brad Wilson, General Manager Microsoft Dynamics CRM ergänzt: „Der Test hat eindrucksvoll gezeigt, wie Unternehmen jeder Größe durch den richtigen Einsatz von Hard- und Software und mit geringem finanziellen Einsatz eine hoch performante Business-Lösung nutzen können. Eine Lösung, die nicht nur extreme Arbeitslasten stemmt sondern zugleich auch noch hilft, Energiekosten zu senken.“
 
Detaillierte Testergebnisse zu der Studie werden in Kürze unter folgendem Link zum Download bereit stehen: http://crm.dynamics.com.
 
Technische Spezifikationen zu Microsoft Dynamics CRM finden Sie hier: http://www.microsoft.com/germany/dynamics/produkte/crm/ueberblick/default.aspx
 
Ein Foto von Brad Wilson kann hier abgerufen werden: http://www.microsoft.com/Presspass/exec/wilson/default.mspx
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 60,42 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2008; 30. Juni). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2008 betrug 22,49 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 33.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Ein Boxshot zu Microsoft Dynamics CRM 4.0 finden Sie in unserer Bilddatenbank: hier 
 
 
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungssoftware
 
 
2009-095 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.