Microsoft launcht MSN für Windows 8

Die neue Version des Webportals MSN von Microsoft nutzt die umfangreichen Möglichkeiten, die aktuell nur Windows 8 und der Internet Explorer 10 bieten, und ermöglicht dem Nutzer im Zusammenspiel ein frisches und schnelles Interneterlebnis. Das neue MSN Erscheinungsbild besticht mit klarem, übersichtlichem Design, kürzeren Ladezeiten und der Optimierung auf Multitouch.

Fließendes Design – optimiert für Touchscreens

Die völlig neue Anmutung ist das erste, was dem Nutzer an MSN für Windows 8 auffällt. Das Design ist aufgeräumt, modern und wurde für die vereinheitlichte Nutzung auf dem PC, Tablet und Mobiltelefon entwickelt. Insbesondere die Bedienung per Touchscreen wird durch größere Buttons, intuitive Navigation, die automatische Anpassung der Seitengröße und vieles mehr optimiert. MSN für Windows 8 verfügt über ein gleichartiges Erscheinungsbild; die Inhalte scheinen von Homepages über Artikel zu Channels zu fließen, ohne das visuelle Erscheinungsbild zu unterbrechen.

 

Surfen mit Höchstgeschwindigkeit – Nachrichten schneller finden

Das neue MSN profitiert von der enormen Geschwindigkeit, die Windows 8 und der Internet Explorer 10 ermöglichen. Komplexe Seitenlayouts und hochaufgelöste Bilder werden jetzt noch schneller und flüssiger wiedergegeben. Der Nutzer kann ganz einfach Bilder, Slideshows sowie Videos sehen und mit nur einer Wischbewegung von Artikel zu Artikel wechseln. Die Geschwindigkeit der Wiedergabe der Seiten ist doppelt so hoch wie beim klassischen MSN.

Umfassende Inhalte – News aus aller Welt auf einen Blick

Mit MSN für Windows 8 ist der Nutzer weiterhin optimal informiert: Das neu gestaltete Portal bietet eine große Bandbreite von Nachrichten aus aller Welt – aus vielfältigen Quellen und unterschiedlichen Sichtweisen. So ermöglicht es das neue MSN dem Nutzer, in allen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Sport, Unterhaltung oder Lifestyle jederzeit auf dem neuesten Stand zu sein.

Weitere Informationen, Bilder und ein Video zu MSN für Windows 8 finden Sie im offiziellen MSN Blog unter:
http://www.msnblog.msn.com

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 73,72 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2012; 30. Juni 2012). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2012 betrug 21,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 37.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft

Thomas Baumgärtner

Communications Manager Security & Green IT

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Hanane Ghallab
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-42
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

2012-297 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.