Microsoft Partner-Konferenz in Kassel: Cloud Computing bleibt Wachstumstreiber trotz NSA Debatte

„Cloud Computing ist das Bindeglied für die großen IT-Trends. Es erhöht die Effizienz und Elastizität der Unternehmen und ermöglicht neue Geschäftsmodelle. Deshalb beschäftigen sich 90 Prozent aller CIOs mit der Cloud und lassen sich zu Recht auch durch die NSA-Debatte nicht beirren”, sagte Microsoft Deutschland Chef Dr. Christian P. Illek in seiner Eröffnungs-Keynote. Illek bestätigt, dass einiges Vertrauen verloren gegangen ist. „Wir haben ein essentielles Interesse daran, Vertrauen zu erhalten und sind bereit, uns der Debatte zu stellen. Uneingeschränkte Transparenz in unserem Umgang mit Datensicherheit und Datenschutz ist eine wichtige Voraussetzung für die Akzeptanz sowohl bei kommerziellen wie privaten Nutzern. Auf internationaler Ebene benötigen wir gemeinsame Standards etwa im Datenschutz aber auch was den Zugriff auf Daten durch staatliche Stellen anbelangt.”

Laut IDC-Marktprognosen wächst der Markt für Cloud Services weltweit so rasant wie kaum ein anderes IT-Segment und fünf Mal stärker als die IT-Industrie im Durchschnitt, in Deutschland sogar um ein Zehnfaches. Eine aktuelle Studie von IDC im Auftrag von Microsoft belegt zudem: Der künftige Unternehmenserfolg von Partnern wird immer stärker von ihrem Cloud Angebot abhängen. Lynn Thorenz, Director Research & Consulting bei IDC: „Der Schlüssel, um sich als Microsoft Partner für die Cloud erfolgreich aufzustellen, ist die Kenntnis, wie Cloud Services den Markt verändern, welche Auswirkungen dies auf ihr Geschäftsmodell hat und was sie auf dem Weg zum Cloud Partner beachten müssen. In UK und USA haben wir gesehen, dass Partner, die ihr Geschäftsmodell mit Cloud-Produkten und Angeboten erweitert haben, bis zu 2,4 Mal so schnell wachsen, wie die Partner, die bisher hauptsächlich traditionelle IT-Lösungen vertreiben. Das bietet auch den 38.000 Microsoft Partnern in Deutschland immense Chancen.

Business Prioritäten für das neue Geschäftsjahr
„Den großen Trends Mobility, Cloud, Big Data, Social Enterprise und Consumerization of IT folgend, zählen Windows 8, Tablets, Apps und Phone, sowie die Collaboration- und Communication-Lösungen von Office 365 zu den Prioritäten für das neue Geschäftsjahr”, beschreibt Floris van Heijst, General Manager Mittelstand und Partner bei Microsoft Deutschland die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr. „Die Nutzung von Social Plattformen ersetzt mehr und mehr die traditionelle E-Mail. Die Zahl der registrierten Yammer-Nutzer, das als das ‚Facebook für Unternehmen gilt‘, hat sich in den letzten 12 Monaten um drei auf jetzt acht Millionen registrierte Nutzer erhöht”, ergänzt van Heijst.


Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 77,85 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2013; 30. Juni 2013). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2013 betrug 26,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 38.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Bilder zur Deutschen Partnerkonferenz 2013 finden Sie hier:
http://www.microsoft.com/germany/newsroom/bild.mspx?id=5232
http://www.microsoft.com/germany/newsroom/bild.mspx?id=5233
http://www.microsoft.com/germany/newsroom/bild.mspx?id=5234
http://www.microsoft.com/germany/newsroom/bild.mspx?id=5235
http://www.microsoft.com/germany/newsroom/bild.mspx?id=5236
http://www.microsoft.com/germany/newsroom/bild.mspx?id=5237

Ansprechpartner Microsoft
Barbara Steiger
Communications Manager Entwicklungssoftware und Innovation

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Dr. Claudia Rudisch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 040 – 67 94 46-65
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.