Microsoft Security kinderleicht gemalt: Schwachstellen-Management

Textgrafik-Schwachstellen-Management

In einer immer stärker verbundenen Unternehmenswelt mit Informationstechnologie (IT), Internet der Dinge (IoT) oder auch Operational Technology (OT) schaffen veraltete Software, fehlende Patches und unzureichende Sicherheitsstrategien neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Für Systemadministrator*innen ist eine vollständige Übersicht der Systemlandschaft Pflicht. In der neuen Folge von Microsoft Security kinderleicht gemalt dreht sich daher alles um das Thema Schwachstellen-Management. 

Schwachstellen-Management 

In Unternehmen finden sich häufig komplexe IT-Strukturen vor. Doch wie können Organisationen die Vielzahl von unterschiedlichen Devices, Softwarepaketen und -versionen mit angemessenen Aufwand im Blick und unter Kontrolle halten? Wie kann sichergestellt werden, dass auch kein gefährdeter Server oder Endpunkt unbemerkt bleibt und großen Schaden anrichtet? Durch einheitliche Plattformlösungen können solche Lücken geschlossen werden, wie genau das z.B. bei Microsoft 365 funktioniert erklären Andreas Wach und Stephanus A. Schulte:

Weitere Informationen zum Thema Security und Schwachstellen-Management: 


Ein Beitrag von Andreas Wach
Cloud Solution Architect

Portrait Andreas Wach

Stephanus Schulte
Cloud Solution Architect

Portrait Stephanus Schulte

Tags: ,

Weitere Infos zu diesem Thema

27. März 2023
Der Start in eine neue Ära mit Microsoft Teams

Seit der Einführung von Microsoft Teams im Jahr 2017 ist es unsere Vision, alle Kommunikations- und Kollaborationstools an einem Ort zu vereinen – von Chats und Meetings bis hin zu Apps und Dateien. Heute schlagen wir mit der öffentlichen Vorschau der neuen Microsoft Teams App für Windows ein neues Kapitel auf.

27. März 2023
Neu für Partner: MCPP wird erweitert, KI-Angebote kommen

Im Oktober vergangenen Jahres sind wir mit dem Microsoft Cloud Partner Programm gestartet, um uns gemeinsam mit unseren Partnern auf neue Kundenbedürfnisse vorzubereiten und damit die Grundlage für langfristigen Erfolg zu legen – für Kunden, für Partner und für Microsoft. Heute möchten wir hier vorstellen, wie die nächsten Schritte aussehen.

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt

Cyber Security wird in einer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger. Doch was genau bedeutet das für technologische Infrastrukturen von Unternehmen? In unserer Reihe Microsoft Security kinderleicht gemalt erklären Andreas Wach und Stephanus A. Schulte grundlegende Prinzipien der Datensicherheit. 

27. März 2023
Microsoft Security kinderleicht gemalt: Informationsschutz

Jeden Tag entsteht eine unvorstellbar große Menge an Daten, weltweit sind es etwa 2,5 Trillionen Bytes. Je weiter die Digitalisierung voranschreitet, desto größer ist die Herausforderung für Systemadministratoren Datenmengen zu überblicken und zu schützen. Aus diesem Grund widmet sich die neue Folge Microsoft Security kinderleicht gemalt dem Thema Informationsschutz. 

23. März 2023
Developer Stories: Kate Catlin, Expertin für eine sichere Open-Source-Welt

In dieser Ausgabe treffen wir Kate Catlin, eine begeisterte Open-Source-Anhängerin. Als Senior Product Manager für die GitHub Advisory Database hat Kate einen wichtigen Job für die gesamte Developer-Community: Sie ist gemeinsam mit Kolleg*innen aus der ganzen Welt dafür zuständig, Risiken und Fehler in Open-Source-Projekten zu finden und darauf hinzuweisen.