Microsoft stellt neue Sicherheitssoftware vor

Forefront Protection 2010 for SharePoint ist eng integriert in den neuen SharePoint Server 2010. Die Forefront-Lösung schützt Mitarbeiter vor dem Hoch- und Herunterladen infizierter Dokumente und unangemessener Inhalte. Als einzige Lösung dieser Art ermöglicht sie den Einsatz von bis zu fünf Antimalware-Engines. Microsoft verwendet sie auch zum Schutz von SharePoint Online.
 
„Die gemeinsame Nutzung von Dokumenten und Anwendungen im Unternehmen sowie mit Partnern und Kunden, auch von Heimbüros aus und in der Cloud, ist für Unternehmen heute geschäftskritisch“, sagt Christian Mehrtens, Direktor Business Group Information Worker bei Microsoft Deutschland. „Gemeinsam mit Office 2010 ist SharePoint 2010 die ideale Plattform zur komfortablen Zusammenarbeit. Ob fest installiert oder in der Cloud: SharePoint 2010 ermöglicht die Verwaltung und schnelle Bereitstellung von Inhalten über ihren gesamten Lebenszyklus.“
 
Tom Köhler, Direktor Informationssicherheit bei Microsoft Deutschland, ergänzt: „Gleichzeitig ist es wichtig, über passende Technologien und Richtlinien die wertvollen Informationen gegen Verlust, unbefugte Nutzung oder schädliche Software zu schützen. Business Ready Security-Lösungen ermöglichen eine sichere Zusammenarbeit von praktisch jedem Ort aus und mit jedem Gerät, während sie gleichzeitig die nicht autorisierte Nutzung von vertraulichen Informationen unterbinden.“
 
Single Sign-On mit ADFS
 
Active Directory Federation Services 2.0 (ADFS 2.0) sind eine kostenlose Ergänzung für Windows Server. Sie vereinfachen und sichern den Zugang zu Anwendungen in der Cloud oder im Firmennetzwerk sowie die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens und mit externen Partnern. ADFS 2.0 ermöglichen die Verwendung der bestehenden Identitäten aus dem Firmennetzwerk in der Cloud. Damit bieten sie sicheres Single Sign-On, also die Nutzung aller Anwendungen über eine einzige Zugangskennung. Dies funktioniert auch für die nächste Version der Microsoft Online Services sowie Anwendungen unter Windows Azure. Die Lösung ist aufgrund des Supports von WS-* und SAML 2.0 interoperabel mit Anwendungen, die auf verschiedenen Programmiermodellen, Sprachen und Geräten basieren.
 
Download-Links für sichere Collaboration-Lösungen von Microsoft
 
Forefront Protection 2010 for SharePoint:
 
Active Directory Federation Services 2.0:
 
Forefront Identity Manager 2010
 
Weitere Informationen
 
 
 
 
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Microsoft Security
Sicherheit ist ein zentrales Thema für Microsoft. Das Unternehmen verpflichtet sich mit der im Jahr 2002 ins Leben gerufenen Trustworthy Computing (TWC) Initiative dem optimalen Schutz von IT-Systemen und entwickelt fortlaufend Technologie, um bestehende und zukünftige Bedrohungen der Internetsicherheit abzuwehren. Microsoft arbeitet dabei mit einem internationalen Partnernetzwerk zusammen, zum Beispiel als Mitbegründer in der Initiative „Deutschland sicher im Netz“. Zusätzlich bietet der Hersteller stets aktuelle und verständliche Sicherheits-Leitfäden, Schulungen und Software-Werkzeuge, mit deren Hilfe Verbraucher und Unternehmen ihre IT-Umgebungen sicher betreiben können.
Ein Bild von Herrn Christian Mehrtens, Direktor Business Group Information Worker bei Microsoft Deutschland finden Sie hier.
 
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Thomas Baumgärtner
Communications Manager Security
 
2010-073 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.

28. November 2024
Black Friday 2024: Die besten Deals in der Übersicht

Black Friday steht vor der Tür und das bedeutet, es gibt unschlagbare Angebote auf die neuesten Microsoft-Produkte. Egal ob für Arbeit, Studium, Alltag, Gaming oder kreative Projekte – hier findest du das passende Gerät für dich.