Microsoft Systemmanagement Summit erstmals in Deutschland

Der Fokus des Systemmanagement Summit 2006 liegt auf der Übermittlung von technischem Wissen und Einblicken in die Systemmanagement-Produkte von Microsoft sowie zukünftige Pläne. Erfahrene Sprecher der Microsoft Corporation erläutern den Teilnehmern in technischen Drill-Down-Sessions die Produkte und deren Besonderheiten. Die Vorträge finden in englischer Sprache statt. Zudem können sich die Teilnehmer mit Experten der Microsoft Corporation und anderen Gästen austauschen. Weiterhin haben die Besucher in einer Partner-Ausstellung die Möglichkeit, Lösungen anzuschauen, welche die Microsoft System Center-Produktfamilie sinnvoll ergänzen und erweitern. Alle Teilnehmer erhalten das Buch „Netzwerkmanagement mit Microsoft Systems Management Server 2003“ im Wert von 59 Euro.
Der Microsoft Systemmanagement Summit 2006 ist Teil der europäischen Roadshow „Best of MMS“. Der jährlich in den USA stattfindende Microsoft Management Summit (MMS) ist die auf Systemmanagement fokussierte Veranstaltung von Microsoft für Kunden und Partner. Im April 2006 kamen 3.000 Besucher zu dem Kongress. Für alle Kunden, die nicht zum amerikanischen MMS reisen konnten, werden die wichtigsten Informationen und Neuigkeiten nun während des Microsoft Systemmanagement Summit 2006 vorgestellt.
Weitere Informationen zum Microsoft Systemmanagement Summit 2006 in Köln finden Sie unter http://www.systemmanagementsummit.de.

Weitere Infos zu diesem Thema

29. September 2023
Das war die #futurework23 – Festival zur Zukunft der Arbeit im Rückblick

Die #futurework23, das größte deutsche Festival zum Thema Zukunft der Arbeit, brachte dieses Jahr zum fünften Mal Visionär*innen, Unternehmensleiter*innen und Fachleute zusammen. In zahlreichen Panel-Talks und Workshops bot das Event eine Plattform für wegweisende Ideen und innovative Lösungen – vereint unter dem Leitthema der künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie uns in der Arbeitswelt auf vielfältige Weise beeinflusst.

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.