Microsoft unterstützt Schulen weiterhin mit vergünstigter Windows Hardware

Microsoft und das Medieninstitut der Länder (FWU) unterstützen auch künftig aktiv den weiteren Ausbau von ITbasierten Infrastrukturen im deutschen Schulwesen, um Lernenden und Lehrenden eine moderne Umgebung für Unterricht zur Verfügung zu stellen. Dazu verlängerten sie die im Rahmen des „Shape the Future“-Programms getroffene Vereinbarung zum 1. Dezember 2014 für weitere zwölf Monate.

Shape the futureDas erstmals im Januar 2013 abgeschlossene Agreement ermöglicht es Schulen bzw. Schulträgern, das Betriebssystem Windows 8 Pro im Zuge einer Hardware-Neuanschaffung zu einem deutlich günstigeren Preis zu erwerben. Bezugsberechtigt sind grundsätzlich Schulen in öffentlicher Trägerschaft bzw. deren Schulträger, die durch das Kultusministerium des jeweiligen Landes dazu legitimiert wurden. Staatlich anerkannte bzw. genehmigte Schulen mit mindestens 50% staatlicher Finanzierung gehören grundsätzlich ebenfalls zum Kreis der Bezugsberechtigten. Momentan nehmen 14 Bundesländer am „Shape the Future“-Programm teil.

Von dem Angebot profitieren sowohl Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte als auch die Institution. Denn die Ausstattung der Schulen mit aktueller IT-Technologie- z.B. in Form von Tablet-Klassen oder Windows 8 Computerräumen – ermöglicht kollaboratives, personalisiertes Lernen, eine flexible und organisierte Unterrichtsvorbereitung sowie eine einheitliche IT-Infrastruktur mit bekannten Programmen und Applikationen zu einem attraktiven Preis. Dass ein dringender Verbesserungsbedarf in puncto IT-Infrastruktur und Medienkompetenz von Schülerschaft und Lehrkräften an deutschen Schulen besteht, zeigt die aktuelle internationale Vergleichsstudie ICILS*. Demnach liegt die IT-Ausstattung der Schulen in Deutschland lediglich im internationalen Durchschnitt, die Lehrerinnen und Lehrer nutzen die neuen Medien noch zu selten im Unterricht und die computer- und informationsbezogenen Kompetenzstände der Schülerinnen und Schüler liegen nur im Mittelfeld.

„Die Ergebnisse von ICILS unterstreichen die Notwendigkeit und Richtigkeit unseres langjährigen Bildungsengagements“, sagt Stefan Schick, Leiter Fachbereich Forschung und Lehre, Microsoft Deutschland GmbH. „Mit dem „Shape the Future„-Programm helfen wir Schulen und Kommunen aktiv und kostengünstig beim Ausbau ihrer IT Infrastruktur. Darüber hinaus leistet Microsoft durch Initiativen wie „Partners in Learning“ oder „Besser Lernen. Für alle.“ einen wichtigen Beitrag zu einer digitalen Agenda im Bildungswesen.“

„Wir freuen uns über die Verlängerung der „Shape the Future“-Vereinbarung mit der wir die erfolgreiche Kooperation mit Microsoft weiter ausbauen können“, so die Geschäftsführer Michael Frost und Rüdiger Nill vom FWU. „Schulen können damit ihre technische Ausstattung zu sehr günstigen finanziellen Konditionen modernisieren und damit bessere Voraussetzungen für mediengestütztes Lehren und Lernen realisieren.“ Eine Liste der Hersteller, die am „Shape the Future“-Programm teilnehmen finden Sie hier.

*International Computer and Information Literacy Study wurde im Lauf des Jahres 2013 durchgeführt; weltweit haben 21 Bildungssysteme – davon 12 in Europa – daran teilgenommen. In Deutschland nahmen 2.225 Schülerinnen und Schüler sowie 1.386 Lehrkräfte daran teil, die aus 142 Schulen repräsentativ ausgewählt wurden.

Über Microsoft Forschung & Lehre

Forschung und Lehre der Microsoft Deutschland GmbH verantwortet die deutschlandweite Kundenbetreuung für den gesamten Bildungsbereich. Die Bildungsprogramme von Microsoft sollen möglichst vielen Menschen Zugang zu neuen Technologien ermöglichen und den sinnvollen Umgang damit vermitteln. Das Engagement von Microsoft Deutschland reicht von einer Reihe kostenloser Initiativen für Kinder im Vorschulalter über die Zusammenarbeit mit Schulen mit Programmen wie „Partners in Learning“, „Expert Educator“ und „IT-Academy“ bis hin zur Förderung von Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen. Ziel ist die Integration von IT und Computern als selbstverständliches Werkzeug in Lehr- und Lernprozesse sowie als Instrument für die Unterrichtsvorbereitung.

Weitere Informationen über Microsoft Forschung & Lehre finden Sie unter

www.microsoft.de/bildung
www.facebook.com/microsoftbildung
www.twitter.com/msftbildung
www.youtube.com/microsoftbildung
www.microsoft.de/edublog

Das FWU – ein Auftrag für die Bildung

Das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht ist eine gemeinnützige Gesellschaft der Länder der Bundesrepublik Deutschland. Es verfolgt den Auftrag, Medien für die Bildung zu produzieren und deren Einsatz in Schulen zu fördern. Das Angebot des FWU richtet sich in erster Linie an Schulen und Medienzentren. In seiner Themenvielfalt und didaktischen Qualität ist das lehrplanzentrale Medienangebot des FWU für den Unterricht herausragend. Damit verbunden ist auch die Erbringung von Dienstleistungen und Durchführung von Projekten für die Länder, wie zum Beispiel die Entwicklung von landesweiten Distributionssystemen und mediendidaktischer und –technischer Standards. Das FWU blickt nunmehr auf eine über 60jährige Geschichte zurück, eine Geschichte, die Kompetenz unterstreicht und zu Innovation verpflichtet. Weitere Informationen über das FWU: www.fwu.de .

Tags:

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.