Microsoft verabschiedet Special Olympics-Athleten in Deutschland-Zentrale

Microsoft ist weltweiter Technologie-Partner der Special Olympics, der größten internationalen Sportbewegung für Menschen mit geistiger oder Mehrfachbehinderung.

Auf ihrem Weg zu den World Winter Games 2017 in Österreich (14. – 25. März 2017) macht die 114-köpfige deutsche Delegation Halt im #OfficemitWindows, der neuen Deutschland-Zentrale von Microsoft in der Parkstadt München-Schwabing. Zu dieser „Send-Off-Party“ der Special Olympics-Athleten möchte ich Sie heute einladen:

Wann: 14. März 2017, 12.15 Uhr – 13.15 Uhr
Wo: Microsoft Deutschland GmbH, Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München
Was: Send-Off-Party für die deutsche Delegation der Special Olympics

Als Gesprächspartner vor Ort stehen Ihnen Bettina Schilling, Vize-Präsidentin von Special Olympics Deutschland, sowie Joao Couto, Leiter Marketing und Operations (M&O) und Mitglied der Geschäftsleitung der Microsoft Deutschland GmbH, zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Technologie-Partnerschaft von Microsoft mit den Special Olympics gibt es auf dem Microsoft Newsroom und unter dem Hashtag #WeAreMore auf Twitter. Ein Video-Portrait des deutschen Schneeschuhsportlers Anton Grotz finden Sie auf YouTube.

Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an der Send-Off-Party bei meinem Kollegen Sven Labenz von unserer PR-Agentur Faktor 3 ([email protected]) an.

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.