Microsoft Windows Server 2008 R2 erhältlich

Microsoft hat bei der Entwicklung von Windows Server 2008 R2 eng mit Partnern und Kunden zusammengearbeitet. So sind beim Lösungspartner Computacenter mehrere Server mit Windows Server 2008 R2 und über 50 Windows 7-Clients im Einsatz. Dadurch konnte schon in der Frühphase der Entwicklung auf die Kundenwünsche eingegangen werden. Das Feedback war hier sehr positiv, vor allem die einfachere Verwaltung der Infrastruktur und das Deployment für die Administratoren wird als großer Vorteil betrachtet. „Aus Betriebssicht haben wir nun die Chance, den Grad der Standardisierung und Automatisierung zu erhöhen und Betriebskosten zu senken,“ erklärt Thomas Jescheck, Mitglied der Geschäftsleitung von Computacenter und Leiter der internen IT.
 
Innovationen für Unternehmen
 
Neue Funktionen verbessern die Prozesse in Unternehmen und helfen so, Kosten zu sparen. Zum Beispiel bietet Live Migration die Möglichkeit, virtuelle Maschinen im laufenden Betrieb zwischen Hosts zu verschieben, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu ermöglichen. Mit den Remote Desktop Services (RDS) ist die Abbildung von Virtual Desktop Infrastructure-Szenarien ohne zusätzliche Produkte möglich. Darüber hinaus wurde die Skalierbarkeit von Windows Server 2008 R2 auf bis zu 256 logische Prozessoren erhöht und mit PowerShell V2 die Administration weiter automatisiert.
 
Better together
 
Windows Server 2008 R2 und Windows 7 helfen vor allem im gemeinsamen Einsatz, die Kosten und Komplexität der IT für Unternehmen zu reduzieren. So wurde der mobile Zugang auf das Unternehmensnetzwerk zusätzlich vereinfacht: Über Direct Access erhalten mobile Mitarbeiter ohne VPN-Verbindung sicher und unterbrechungsfrei Zugang zum Firmennetzwerk. Anwender in Niederlassungen können durch Branch Cache ebenfalls schneller auf Informationen im Netzwerk zugreifen. Search Federation ermöglicht eine einheitliche, unternehmensübergreifende Suche in unterschiedlichen Quellen. Zudem enthält Windows Server 2008 R2 neue Technologien für effizienteres Energie-Management.
 
Editionen
 
Windows Server 2008 R2 ist in folgenden Editionen erhältlich:
 
  • Windows Server 2008 R2 Standard
  • Windows Server 2008 R2 Enterprise
  • Windows Server 2008 R2 Datacenter
  • Windows Server 2008 R2 für Itanium-basierte Systeme
  • Windows Web Server 2008 R2
  • Windows Server 2008 R2 Foundation
     
 
Mehr Informationen
 
Weitere Informationen zu Windows Server 2008 R2 gibt es unter: http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2008r2
 
 
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
 
Microsoft Windows Server
Microsoft Server bieten Unternehmen jeder Größe eine umfassende Basisinfrastruktur und eine leistungsfähige Applikationsplattform. Mit der Basisinfrastruktur, im Kern bestehend aus dem Betriebssystem Windows Server 2008 R2, Lösungen für Systemmanagement (System Center) sowie Sicherheitslösungen (Forefront), reduzieren IT-Abteilungen Komplexität und Kosten, steuern den Zugriff auf Informationen und stellen IT-Infrastrukturen effizient und sicher zur Verfügung. Die Applikationsplattform setzt sich aus der Datenmanagementplattform SQL Server 2008, BizTalk Server 2006 R2 für Geschäftsprozessmanagement und der Entwicklungsplattform Visual Studio 2008 zusammen. Sie ermöglicht IT-Abteilungen eine effektivere und flexiblere Unterstützung des operativen Geschäfts und steigert aufgrund der Integration mit 2007 Microsoft Office System die Produktivität der Endanwender. Microsoft Server werden gemäß der Common Engineering Criteria (CEC), der Dynamic Systems Initiative (DSI) und dem Security Development Lifecycle (SDL) en
http://www.microsoft.de/presse
 
 
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Ines Gensinger
Communications Manager Infrastruktursoftware
 
2009-164 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.