Mobile Retter e.V. will jährlich 10.000 Menschenleben retten

Mit einer groß angelegten Unterstützungskampagne baut der gemeinnützige Verein die deutschlandweite Verbreitung von qualifizierten Ersthelfern weiter aus.


Mobile Retter Crowdfunding

Jährlich sterben in Deutschland über 70.000 Menschen infolge eines Herz-Kreislauf-Stillstandes trotz Reanimation. Der gemeinnützige Verein Mobile Retter hilft dabei, diese Zahl zu reduzieren, indem medizinisch qualifizierte freiwillige Ersthelfer durch die Leitstelle des Notrufs 112 jederzeit und an jedem Ort über eine App auf ihrem Smartphone geortet und parallel zum Notarzt alarmiert werden können. So decken die aktuell über 3.700 Mobilen Retter in sieben aktiven Regionen Deutschlands bereits 2,5 Mio. Einwohner ab und konnten bereits etliche Menschenleben retten. Um solche Systeme deutschlandweit zu verbreiten und um bis zu 10.000 Menschleben pro Jahr retten zu können, hat der Mobile Retter e.V. eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Startnext gestartet.

Das Ziel der Initiative ist es, dauerhaft 100.000 ehrenamtliche Mobile Retter zu mobilisieren, die durch den Verein rekrutiert, trainiert und nachhaltig gebunden werden, damit durh diese ergänzenden Ersthelfer die Eintreffzeit des Rettungsdienstes am Notfallort von durchschnittlich neun Minuten verkürzt werden kann. Denn das ist für den Patienten häufig zu spät, da bereits nach drei Minuten der Unterversorgung Gehirnzellen irreparabel absterben. Als aktiver Mobiler Retter kann sich jeder in einer bereits aktiven Region registrieren, der medizinisch qualifiziert ist. Dazu gehören u.a. Ärzte, Feuerwehrleute, Sanitäter, Krankenschwestern, Pflegekräfte und Rettungsschwimmer. Die Vision einer lückenlosen Abdeckung mit Mobilen Rettern wird von namhaften Partnern und Unterstützern wie Microsoft, Google.org und adesso begleitet.

Seit dem Gewinn der Microsoft #UpgradeYourWorld-Kampagne Ende 2015 ist unser Partner Microsoft dem Verein Mobile Retter nicht nur ideell verbunden. Für die Kollaboration im Team sowie in den aktiven Mobile Retter-Regionen, da unsere MitarbeiterInnen, PartnerInnen und Ehrenamtlichen neben unserem Verwaltungssitz in Köln in mehreren Regionen Deutschlands zusammenarbeiten. Der Mobile Retter-Webserver unseres Technologiepartners adesso, der die Alarmierung unserer qualifizierten Ersthelfer ermöglicht, profitiert künftig von der Sicherheit und der Skalierbarkeit der Microsoft Cloud-Plattform Azure.

„Damit es mit unseren Bemühungen eines flächendeckenden Einsatzes solcher Systeme im nächsten Jahr erfolgreich weitergehen kann, läuft bis zum 12. Januar 2018 eine Crowdfunding-Kampagne. Wir haben uns für diese moderne Variante des Spendensammelns entschieden, da unser System ebenfalls moderne Technologien nutzt, um die Lebensqualität zu steigern. Mit nur 50 Euro können wir einen weiteren Mobilen Retter unter die Bevölkerung bringen, der dann die Chance hat Menschleben zu retten,“ so Stefan Prasse, Geschäftsführer des Vereins.
Wer helfen möchte, kann unter www.startnext.com/mobileretterev ganz einfach einen Betrag auswählen, mit dem man den Verein unterstützen möchte und erhält dafür auch ein dem Wert angemessenes Dankeschön oder eine Spendenquittung.

Weitere detaillierte Informationen zum Mobile Retter e.V. und dem gleichnamigen Smartphone-basierten Alarmierungssystem gibt es unter: www.mobile-retter.de


 Ein Gastbeitrag von Dennis Brüntje
Leiter Operatives, Mobile Retter e.V.

Dennis Brüntje - Mobile Retter Crowdfunding

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.