Neue Ankündigungen von der gamescom 2016

Xbox gamescom 2016

Aaron Greenberg, Head of Xbox Marketing, hat den Xbox Stand auf der gamescom 2016 mit Neuankündigungen eröffnet.

Xbox Play Anywhere & neue Xbox Live-Features
Bereits im Juni wurde Xbox Play Anywhere auf der E3 angekündigt: Xbox Play Anywhere ermöglicht es, einen Titel sowohl auf Xbox One als auch auf Windows 10-PCs zu spielen. Damit wird Spielen ohne Grenzen möglich. Dank neuer Xbox Live-Features ist es noch einfacher andere Gamer zu finden und mit ihnen zu zocken – Clubs, Looking for Group and Arena gibt es jetzt für Xbox One, Windows 10-PCs, iOS und alle Android-fähigen Geräte.

Xbox One S FIFA 17 Bundle
Die Xbox One S wurde ebenfalls auf der E3 angekündigt und seit ihrem Verkaufsstart, in Europa und auf der ganzen Welt, bereits stark nachgefragt. Auf der gamescom werden jetzt zwei neue Bundles mit exklusivem Content für Xbox One S vorgestellt.  Das Xbox One S FIFA 17 Bundle – verfügbar mit Festplattenkapazitäten von 500 GB oder 1 TB – bietet Fans die nächste Runde des EA SPORTS™ Bestsellers, mit exklusiven Inhalten für das FIFA Ultimate Team. EA-Access-Mitglieder* können zudem bereits ab dem 22. September exklusiv FIFA 17 auf Xbox One spielen – fünf Tage vor dem offiziellen Launch.

ID@Xbox
Vor drei Jahren wurde ID@Xbox auf der gamescom vorgestellt. Seitdem hat das ID@Xbox-Team mit Entwicklern bei mehr als 300 innovativen Titeln zusammengearbeitet. Chris Charla, Director of ID@Xbox, gab heute auf der gamescom bekannt, dass ID@Xbox mit 1.000 Entwicklern in mehr als 60 Ländern kooperiert.

Außerdem wurde die Xbox Game Preview für Windows 10 erweitert. Das Programm ermöglicht eine Vorschau sowie den Kauf von digitalen Work-in-Progress-Titeln. Zudem können Gamer am Entwicklungs-Prozess teilnehmen und dazu beitragen, die besten Spiele für Windows 10 entstehen zu lassen.

Einer der ersten Titel, der dieses Jahr noch auf dem Markt kommt, wird Everspace von dem deutschen Entwicklerstudio ROCKFISH Games sein.

Gears of War Ultimate Edition
Nach zehn Jahren wurde der erste Teil der Gears of War-Reihe von der Liste der jugendgefährdenden Medien gestrichen und im Anschluss von der USK mit dem Prüfsiegel USK18 gekennzeichnet.

Damit ist der Third-Person-Shooter Gears of War: Ultimate Edition erstmals auch in Deutschland erhältlich.

Bei der Ultimate Edition handelt es sich um eine komplett überarbeitete Version des Videospiel-Klassikers ­– in 1080p Grafik, mit 60 FPS. Neben drei neuen Multiplayer-Modi wurden zudem alle 19 Maps aktualisiert und Features wie Enemy Spotting von Gears of War 3 integriert. Mit der Gears of War: Ultimate Edition bekommen Player auch fünf neue Kapitel, die niemals zuvor auf Xbox erschienen sind.

Die Gears of War: Ultimate Edition erscheint in Deutschland ungeschnitten am 2. September 2016 für Xbox One und Windows 10 PC.

Für Fans auf der gamescom
Wenn ihr diese Woche auf der gamescom seid, kommt am Xbox Stand in Halle 8 der Kölnmesse vorbei! Außerdem könnt ihr alle neuen Ankündigungen auch auf Xbox Wire nachverfolgen. Zudem wird am Mittwoch, den 17. August, dort auch die bisher noch geheime Location des FanFests bekannt gegeben.

Weitere Infos zur gamescom und Aaron Greenbergs Ankündigungen findet ihr auf Xbox Wire.

*Die allgemeinen Teilnahmebedingungen und Einschränkungen findet ihr unter ea.com/eaaccess/terms sowie auf ea.com/eaaccess.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 93,58 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2015; 30. Juni 2015). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2015 betrug 18,16 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft

Maxi Gräff
Xbox and Gaming Communications Manager
[email protected]

Tel.: +49 89 3176 1456

Weitere Informationen sowie Bildmaterial zu aktuellen Spielen und Inhalten stehen auf Xbox Wire bereit. Zusätzlich bietet der offizielle Twitter-Kanal aktuelle Neuigkeiten aus der Microsoft Entertainment-Welt.

Für Fragen rund um Xbox steht selbstverständlich auch die Xbox Pressestelle zur Verfügung:
Edelman.ergo GmbH, Pelkovenstraße 147, D-80992 München Tel.: +49 89 41301-830, Fax: +49 89 41301-700 [email protected]

Web: news.xbox.com
Bildmaterial: news.xbox.com/media

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.