Neue Funktionen für Outlook Web Access

Montagmorgen, erster Kaffee und der vorsichtige Blick in den Eingangsordner des Mail-Accounts. Man kann dem Outlook-Client quasi dabei zusehen, wie er sich langsam aber sicher mit den aktuellsten Konversationen, Newslettern & Co. füllt. Nicht selten hat man das Gefühl, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Dem Wirrwarr Frau oder Herr werden, das Durcheinander entrümpeln, kurz: den Müll entsorgen. Das gehört zur Zukunft der E-Mail. Wir nennen das einfach Cluttern.

Neu: Cluttern gegen Spam
Mit Clutter veröffentlicht Microsoft ab sofort neue Applikationen für OWA innerhalb von Office 365. E-Mail-Müll entsorgen wird intelligenter und vor allem effektiver in der Zusammenarbeit mehrerer Personen oder Gruppen.Clutter ist eine intelligente Hilfe für das E-Mail-Postfach. Es hilft wichtige und unwichtige E-Mails zu trennen – und das ganz ohne komplizierte Formeln. Cluttern bedeutet in diesem Fall, dass OWA auf Basis des eigenen Verhaltens intelligent lernt und die Prioritäten im Postfach sortiert.

Neu: „Send as a link”-Integration für die Zusammenarbeit
Gleichzeitig verbessert Microsoft mit neuen Dokumenten-Features die Funktion für Datei-Anhänge. Die „Send as a link”-Integration ermöglicht Office-365-Nutzern, Dokumente über den OneDrive for Business-Account zu versenden – und zwar von allen Endgeräten.

Neu: OWA für Android
Für Office 365 Kunden kommt OWA in diesem Jahr auch in den Android Store zum Download. Neben der Unterstützung der Windows Plattform sowie der OWA App für iPhone und iPad kommt bald Android hinzu. So können Android User in Zukunft professionell auf ihre Office 365 Postfächer zugreifen. Wir entwickeln damit unsere Vision des modernen Arbeitens weiter.

Ansprechpartner Microsoft
Diana Heinrichs
Communication Manager Wettbewerbsstrategie & Social Enterprise

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-72
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

6. Juni 2023
Developer Stories: Julia Kasper, Produkt-Visionärin

Julia Kapser wirkt als Program Managerin in der Developer Division der Microsoft Corporation daran mit, Developer Tools zu entwickeln und mit einer vollständigen Produktgeschichte zu erzählen. In der aktuellen Ausgabe der Developer Stories erzählt sie uns von ihrer persönlichen Geschichte, die in München begann und sie in die Konzernzentrale von Microsoft brachte.

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.