Neue Zielgruppen bei Microsoft Advertising: Mit nugg.ad Targeting „Business-Entscheider” und Digitale Sinus-Milieus® erreichen

Die vier übergeordneten Kriterien beim Entscheider-Targeting sind die berufliche Stellung, Abteilung im Unternehmen, Unternehmensbranche und -größe. Durch die Kombination von einzelnen Ausprägungen innerhalb dieser vier Kriterien können verschiedene Business-Zielgruppen erstellt werden. Von „Leitende IT-Angestellte in einem Unternehmen mit über 1000 Beschäftigten” über „Geschäftsführer aus der Finanzbranche” bis zu „Facharbeiter im Maschinenbau” können viele business-relevante Kombinationen erstellt werden.

Mit den Digitalen Sinus-Milieus® kann Microsoft Advertising crossmediale Kampagnen optimieren und strategisch relevante Zielgruppen online effizienter ansprechen. So können User aus verschiedenen Lebenswelten, zum Beispiel Liberal-Intellektuelle, Performer oder Sozialökologische, mit Online-Kampagnen passgenau angesteuert werden.

„Durch die Erweiterung unseres Portfolios mit den Digitalen Sinus-Millieus® bringen wir gemeinsam mit unserem langjährigen Partner nugg.ad Kampagnenausstreuung auf den Punkt und ermöglichen unseren Kunden bekannte offline Modelle effizient digital zu übertragen und die crossmediale Medienplanung zu vereinfachen”, fasst Markus Frank, Director Advertising & Online (A&O) und Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft Deutschland, zusammen.

Christian Elsner, Director Sales & Business Development bei nugg.ad, freut sich über die Vertiefung der langjährigen Zusammenarbeit mit Microsoft Advertising: „Microsofts Ansprüche, die Bereitstellung von sehr speziellen und hochwertigen Zielgruppen zu ermöglichen, konnten wir mit unserem datengetriebenen Maschine Learning Ansatz effizient erfüllen. Dem Microsoft-Portfolio und den Microsoft-Kunden einen weiteren strategischen Vorteil zu verschaffen ist der zentrale Punkt bei dem Ausbau unserer Zusammenarbeit.”

Über Microsoft Advertising
Microsoft Advertising ist das Angebot der Microsoft Corporation für digitales Marketing. Der weltweit tätige Vermarkter bietet Werbekunden und Website-Herausgebern digitale Marketinglösungen, ein umfangreiches Portfolio von etablierten, starken Online-Marken und führende Werbetechnologien. Das Angebot erstreckt sich derzeit über die Online-Produkte MSN, Xbox, Skype, Windows 8 Apps, Bing sowie über Performance-Netzwerke, die Vermarktung von Inhalten auf mobilen Endgeräten, Video-Werbung und Partnerprogramme. Microsoft Advertising ist Mitglied der AGOF, der IVW sowie des OVK, des Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., und verfügt in Deutschland laut AGOF „internet facts” 2014-10 über eine Reichweite von 7,37 Millionen Unique Usern  (Einzelmonat, Untersuchungszeitraum Oktober 2014). Unter der Leitung von Markus Frank, Director Advertising & Online bei Microsoft Deutschland, ist Microsoft Advertising an den Standorten München, Hamburg und Köln vertreten. Microsoft Advertising ist Teil des Bereichs Advertising & Online, der alle Aktivitäten von Microsoft im Online-Bereich bündelt. 

Weitere Informationen zu Microsoft Advertising sind unter http://advertising.microsoft.de abrufbar sowie über Twitter unter http://twitter.com/MSAdvertisingDE.

Über nugg.ad – Europe’s Audience Experts:
nugg.ad wurde 2006 gegründet und ist Europas größte Targeting-Plattform, führender Anbieter von digitaler Brand Advertising Technologie und Data Management. Die Echtzeit-Zielgruppentechnologie auf Basis von Machine Learning steht für hocheffektive digitale Werbung. Das Unternehmen ermöglicht seinen Partnern die zielgruppenspezifische Aussteuerung von digitalen Display-, Video- und Mobile-Kampagnen – auf Direktvermark-tungs- oder Programmatic-Plattformen. Zusätzlich profitieren Werbetreibende und Webseitenbetreiber von einer fundierten Analyse Ihrer Nutzergruppen sowie der gezielten Aussteuerung von relevantem Content. Für maximalen Datenschutz hat sich nugg.ad mit dem EDAA Trust-Seal der Selbstregulierung der europäischen Internet-Wirtschaft angeschlossen. Mit dem ePrivacyseal der ePrivacyconsult GmbH sind nugg.ad Produkte in 2014 zertifiziert worden. Seit 2010 ist nugg.ad ein Unternehmen von Deutsche Post DHL. nugg.ad hat Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie z.B. den Agenturen VivaKi, Carat & OMG, Publishern wie Axel Springer Media Impact, OMS & Bauer Media sowie Advertisern wie Burger King, bwin, L’Oréal, Kellogg’s und Hewlett Packard. Neben dem Hauptsitz in Berlin verfügt nugg.ad über Büros in Warschau, Paris, Kopenhagen, Oslo, London, Amsterdam, Mailand, Hamburg und Köln.

Weitere Informationen über nugg.ad unter www.nugg.ad und auf Facebook, Twitter und LinkedIn

Ansprechpartner Microsoft Advertising:
Sonja Arndt
Communications and Trade Marketing Lead DACH
Tel: +49 (0) 89 / 3176 3626
E-Mail: [email protected]
Microsoft Newsroom: http://www.microsoft.de/presse

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Hanane Ghallab
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-42
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Ansprechpartner nugg.ad:
Mareike Oetting
Senior Communications Manager
Tel.: +49 (0)30 29 38 19 99 – 18
Email: [email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.