Office 365 jetzt als Public Beta zum Testen

Nach Ablauf der Public Beta-Phase steht der Online-Dienst in verschiedenen Varianten Freiberuflern, kleinen und mittelständischen Betrieben sowie größeren Unternehmen und Organisationen zur Verfügung. Der Mietpreis richtet sich nach dem gewählten Funktionsumfang und startet bei 5,25 Euro pro Anwender und Monat.

Vor allem für kleine Betriebe interessant

Die limitierte Beta-Phase von Office 365 nutzten vor allem kleine und mittelständische Unternehmen. „70 Prozent der Betriebe, die sich für den Beta-Test angemeldet haben, hatten nicht mehr als 25 Beschäftigte. Offensichtlich treffen wir mit Office 365 den Nerv der ‚Kleinen‘. Sie verfügen über den vollen Leistungsumfang professioneller Lösungen, ohne sich mit einer komplizierten Infrastruktur zu belasten. Das kommt gut an”, betont Oliver Gronau, Direktor Business Group Information Worker bei der Microsoft Deutschland GmbH. Mitarbeiter müssen sich beim Wechsel in die Cloud nicht umstellen. Bekannte Lösungen wie Microsoft Office funktionieren auch im Zusammenspiel mit Office 365. Erstmalig bietet Microsoft den Kunden die Option Microsoft Office in der Version Office Professional Plus als Bestandteil von Office 365 zu mieten. Schon ab 22,75 EUR pro Anwender und Monat kann Office Pro Plus lokal installiert gemeinsam mit Online-Diensten wie Email, Voicemail, Instant Messaging, Online-Konferenzen und Dokumenten Management genutzt werden.

Fliegender Wechsel in den Life-Betrieb

Nach Ablauf der Public Beta-Phase steht den testenden Unternehmen ihre Office 365-Umgebung weitere 30 Tage kostenfrei zur Verfügung. Innerhalb dieses Zeitraums warnt Office 365 vor dem Ablauf der Nutzungsdauer und bietet den nahtlosen Wechsel von der Beta-Version in den bezahlten Life-Betrieb an. So sind weder Daten zu übertragen, noch ist die Einrichtung zu wiederholen.

Startschuss für Office 365 Marketplace

Parallel zum Public Beta-Test eröffnet der neue Office 365 Marketplace seine Pforten. Dieser ist die zentrale Vertriebsplattform für die ergänzenden Lösungen und Dienste der etwa 16.000 Cloud-Partner. Zur Eröffnung kann aus 40 Anwendungen und mehr als 400 Services gewählt werden. Über den Office 365 Marketplace finden Anwender mit wenigen Handgriffen passende Lösungen, um ihren „Cloud Service” individuell zu erweitern.

Microsoft Corporation startet ‘Ready for Work Contest’

Ausgelöst durch das rege Interesse gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen, startet Microsoft Corporation den ‘Ready for Work Contest’. Anwender aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sind dabei eingeladen, über ihre Erfahrungen und den Einsatz von Office 365 zu berichten. Innerhalb der Microsoft Office 365 Facebook page haben sie die Möglichkeit diese zu posten. Die Initiative wird von Microsoft Corporation initiiert, und läuft weltweit. Die Teilnahme ist allerdings ausschließlich in englischer Sprache möglich. Eine Lokalisierung für Deutschland ist derzeit nicht geplant.

Weitere Informationen zu Office 365, zur Public Beta und den verschiedenen Online Services erhalten Sie unter http://www.Office365.com, Office 365 on Twitter (@Office365) sowie auf Facebook (Office 365) oder halten Sie sich in der Office 365-Community auf dem Laufenden: http://community.office365.com.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Frank Mihm-Gebauer
Communications Manager Anwendungs- & Infrastruktursoftware

Microsoft Newsservice
E-Mail: [email protected]
http://www.microsoft.de/newsroom
http://twitter.com/microsoftpresse

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
PR-Agentur FAKTOR 3 AGDr. Claudia Rudisch
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-65
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

2011-227 BusC

Weitere Infos zu diesem Thema

23. November 2023
Hack4Good: Wie Jugendliche für eine diversere Zukunft hacken

Technologie soll für alle zugänglich sein – dazu fördern wir, unabhängig von Herkunft, sozialem Status, Ethnie oder Geschlecht, eine vielfältige und integrative Gesellschaft. Der Grundstein dafür wird bereits in jungen Jahren gelegt. Deshalb möchten wir der nächsten Generation ermöglichen, sich mit Technologie zu beschäftigen, kreativ zu werden und zu experimentieren. Projektsponsor Hussain Mahmood berichtet von „Hack4Good“, einem Hackathon für Jugendliche mit Migrationsgeschichte und erzählt, wie man seine ganz eigene Superpower finden kann.

22. November 2023
Black Friday 2023: Die besten Deals von Microsoft in der Übersicht

Es ist wieder soweit: Der Black Friday steht vor der Tür und damit auch wieder attraktive Angebote von Microsoft. Ob du dir selbst eine Freude machen oder jemandem ein tolles Weihnachtsgeschenk besorgen möchtest, hier findest du mit Sicherheit einige passende Ideen. Von den neuesten Surface-Geräten über praktisches Zubehör bis hin zu aktuellen Konsolen und Videospielen ist alles dabei. Unsere besten Angebote haben wir in dieser Übersicht zusammengetragen.

15. November 2023
Microsoft Ignite 2023: Neue Technologie für die KI-Transformation

Auf seiner größten Tech-Konferenz des Jahres stellt Microsoft rund 100 neue Dienste und Updates bestehender Produkte vor, darunter Erweiterungen seiner Cloud-Infrastruktur für leistungsfähigere KI-Anwendungen, neue Copilot-Angebote, Anwendungen für die bessere Verbindung von Daten und KI sowie KI-optimierte Hardware.