Personalie: Markus Frank übernimmt Advertising & Online Geschäft bei Microsoft Deutschland

Ritz wechselt zum gleichen Zeitpunkt zu Microsoft International ins Team von Jean Philippe Courtois, President MS International. Als Senior Director Business Strategy wird Sie künftig für MS International und die Märkte globale Wachstumsstrategien entwickeln und mit den internationalen Märkten umsetzen. Die Business Strategy Group ist ein strategischer Partner sowohl für Corporate Funktionen und Länderorganisationen, um große Veränderungsprozesse erfolgreich umzusetzen und die Möglichkeiten neuer Geschäftsmodelle wie Cloud-Computing voll auszuschöpfen.

„Dorothee Ritz hat in ihrer erfolgreichen Tätigkeit für Microsoft Deutschland MSN und Windows Live zu einem der führenden Online Anbieter entwickelt, das digitale Werbegeschäft aufgebaut und war verantwortlich für die überzeugende Repositionierung des Internet Explorers, der wieder auf der Überholspur ist. Nicht zuletzt war sie auch verantwortlich für die sehr erfolgreiche Einführung von Windows 7 in Deutschland”, so würdigte Microsoft Deutschland-Chefin Jane Gilson den Wechsel der langjährigen Mitstreiterin.

„Mit Markus Frank haben wir einen Branchen-Profi aus den eigenen Reihen in die Leitungsfunktion berufen. Der Online Werbemarkt verändert sich mit hoher Geschwindigkeit. Traditionelle Vermarktungsplattformen sind rückläufig, während bei uns ein völlig neues Öko-System um Skype, Xbox und Windows 8 Apps entsteht. Markus Frank ist mit der Tiefe und Breite seiner Erfahrungen in dieser Industrie die erste Besetzung”, führte Jane Gilson weiter aus.  

Markus Frank gehörte als Director Sales & Marketing bereits seit 2005 zum Führungsteam von A&O. In dieser Position verantwortete er die gesamte Werbevermarktung für den Online-Vermarkter, zu dessen Netzwerk reichweitenstarke Angebote wie MSN, Windows Live und Xbox Live gehören. Das Netzwerk von Microsoft Advertising umfasst sowohl Kunden und Partner aus dem Media-Bereich als auch aus den Segmenten Performance und Technologie.

Vor seinem Wechsel zu Microsoft war Frank drei Jahre bei Yahoo! Deutschland tätig. Dort leitete und erweiterte er als Head of Agency & Regional Sales das deutsche Agenturgeschäft. Zuvor betreute er als Head of Key Account Management den Ausbau der Direktkunden-Vermarktungsabteilung.

Seine berufliche Karriere begann Markus Frank bei 100world.media, wo er die Vermarktung für Consors Discount Broker begleitete, bevor er 2001 zur Stock-World Media AG wechselte. Bei dem Spezialisten für (Online-)Börsenbriefe verantwortete Frank den Aufbau eines Premium-Portfolios für den Bereich Business & Finance Advertising.

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 69,94 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2011; 30. Juni 2011). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2011 betrug 23,15 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 37.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ein Bild von Markus Frank finden Sie unter: http://www.microsoft.com/germany/newsroom/bilder.mspx,
ein Bild von Dorothee Ritz unter: http://www.microsoft.com/germany/newsroom/unternehmen/managmentteam.mspx.

Ansprechpartner Microsoft
Thomas Mickeleit
Direktor Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

2012-377 CorC

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.