Personalie: Reinhard Nissl ist neuer Personalchef bei Microsoft Deutschland

Reinhard Nissl ist zum 1. Juli 2023 zum neuen Personalleiter von Microsoft Deutschland berufen worden. Als HR Area Lead Deutschland berichtet er an Sarah Sherertz Vogt, EMEA HR General Manager, und ist Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland.

Reinhard Nissl ist seit 2005 in verschiedenen Personalfunktionen bei Microsoft tätig. Als HR Director für Zentral- und Osteuropa sowie als Talent Acquisition Lead und Talent & Development Director – verantwortete er eine länderübergreifende Region für Microsoft CEE & Germany. Davor arbeitete er als globaler HR Biz Partner Lead für die internationale Microsoft Dynamics Sparte. Reinhard Nissl schloss sein Studium als Diplom Betriebswirt an der FH Ingolstadt ab und begann seine Karriere mit ersten HR-Erfahrungen in der Automobilindustrie, bevor er zu Microsoft wechselte.

Reinhard Nissl, Quelle: Privat

„Ich freue mich, dass wir mit Reinhard Nissl eine erfahrene HR-Führungspersönlichkeit in das deutsche Leadership Team berufen konnten. Er steht maßgebend für unsere kulturelle Transformation. Mit seiner langjährigen Personalerfahrung und tiefen Kenntnis des Microsoft Geschäftsmodells wird er die Personal- und Talententwicklung weiter vorantreiben, um unsere ambitionierten Ziele für Innovation und Wachstum auf dem deutschen Markt zu erreichen.“, kommentiert Marianne Janik, Vorsitzende der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland.

Über Microsoft

Die Microsoft Deutschland GmbH wurde im Jahr 1983 als Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A.) gegründet. In Deutschland beschäftigen wir über 3.000 Mitarbeiter*innen an unseren sieben Standorten Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Walldorf. Gemeinsam mit unseren 30.000 Partnern in Deutschland unterstützen wir Unternehmen durch innovative Lösungen für die intelligente Cloud und das Intelligent Edge, damit sie erfolgreich für die digitale Transformation aufgestellt sind. Daneben ist Microsoft ein weltweit führender Anbieter in vielen weiteren Bereichen wie produktive Softwarelösungen, IT-Sicherheit, innovative Hardware und Entwicklungsplattformen, die auch auf der Open-Source Technologie basieren. Wir vernetzen zudem mit unserem Karriere-Netzwerk LinkedIn mehr als 750 Millionen Menschen weltweit. Mit Xbox und dem Game Pass ermöglichen wir ein plattformübergreifendes Spielerlebnis. Darüber hinaus engagiert sich Microsoft gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt der digitalen Gesellschaft teilhaben können.

Ansprechpartner Microsoft
Jo Klein
Integrated Communications Manager
E-Mail: [email protected]

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Telefon: +49 40 67 94 46 72
E-Mail: [email protected]

Tags:

Weitere Infos zu diesem Thema

21. September 2023
Microsoft Copilot, Ihr täglicher KI-Begleiter

Heute gehen wir den nächsten Schritt, um unsere KI-Funktionen in einem einzigen Erlebnis zu vereinen, das wir Microsoft Copilot nennen, Ihren täglichen KI-Begleiter. Copilot kombiniert auf einzigartige Weise den Kontext und die Intelligenz des Internets, Ihre Arbeitsdaten und das, was Sie gerade auf Ihrem PC tun, um Ihnen bessere Unterstützung zu bieten – wobei Ihre Privatsphäre und Sicherheit an erster Stelle stehen.

14. September 2023
Chatten mit Bing: Der persönliche Assistent für Tagesausflüge und Reisen

Bing Chat kann nicht nur im Arbeitsalltag, beim Lernen oder Recherchieren unterstützen, sondern auch bei der Freizeitplanung eine große Hilfe sein. Im dritten Teil unserer Blogserie haben wir erneut mit Bing gechattet und diesmal mithilfe des KI-Tools einen Tagesausflug nach München geplant.

12. September 2023
Arbeitsgruppe des Bündnis für Bildung (BfB) stellt „Leitfaden für Schülergeräte“ vor

Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des „Bündnis für Bildung“ (BfB) haben Microsoft Deutschland und weitere Partner einen „Leitfaden für Schülergeräte“ entwickelt. Die Broschüre enthält praktische Hinweise und Tipps zu Finanzierung, Beschaffung, Einsatz und Support digitaler Endgeräte in Schulen und Bildungseinrichtungen. Dabei setzt der Leitfaden am aktuellen „DigitalPakt Schule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an, der primär den Aufbau und die Leistungssteigerung von digitalen Netzwerkinfrastrukturen in Schulen finanzieren soll.

6. September 2023
Chatten mit Bing: 4 Tipps für mehr Produktivität und Kreativität im Arbeitsalltag

Bing Chat – das KI-gesteuerte, multifunktionale Tool kann als persönlicher Assistent das (Arbeits-)Leben erleichtern und sogar unsere Produktivität und Kreativität steigern. Erste Grundlagen von Bing Chat haben wir bereits im ersten Teil unserer Blogserie vorgestellt. Nun widmen wir uns dem beruflichen Einsatz von Bing Chat und stellen spezifische Anwendungsfälle, Bedienhinweise und Best Practices vor.