SAP setzt auf Microsoft Cloud für die digitale HR-Transformation

Microsoft hat den Ausbau der Partnerschaft mit SAP angekündigt: SAP wird die cloudbasierte Personalmanagement-Lösung SAP® SuccessFactors® HCM Suite zukünftig über die Microsoft Cloud-Plattform Azure bereitstellen.

Mit Microsoft Azure setzt SAP zukünftig auf eine sichere, globale Cloud- und Datenplattform, mit der sie Geschäftskunden bei ihrer digitalen HR-Transformation unterstützen und deren nachhaltiges Wachstum fördern.

Die Optimierung von Personalmanagement-Lösungen ist eines von vielen Beispielen, wie Microsoft Unternehmen mit Infrastruktur- und Plattformdiensten bei ihrer digitalen Transformation unterstützt – von Test- und Entwicklungsumgebungen bis hin zu komplexen Big-Data-, Machine-Learning- und Industrie-4.0-Szenarien.

Microsoft Trusted Cloud: Sicherheit, Datenschutz, Compliance und Transparenz in 36 Rechenzentrumsregionen weltweit
Die Microsoft Cloud Deutschland basiert auf Microsofts weltweiten Trusted Cloud-Prinzipien: Sicherheit, Datenschutz, Compliance und Transparenz.

Microsoft hat die Kapazitäten seiner europäischen Cloud-Angebote allein im vergangenen Jahr verdoppelt und insgesamt mehr als drei Milliarden US-Dollar (rund 2,7 Milliarden Euro) in neue Rechenzentrumsregionen in Deutschland, Österreich und Finnland sowie in bereits bestehende in Dublin und Amsterdam investiert. Microsoft CEO Satya Nadella hat zudem angekündigt, dass ab 2017 auch Cloud-Dienste aus französischen Rechenzentren bereitgestellt werden sollen. Die Investitionen helfen europäischen Unternehmen bei der digitalen Transformation, da sie die Entwicklung und Bereitstellung von zukunftsfähigen Public-Cloud-Lösungen auch bei besonders strengen Anforderungen an Datensouveränität und Compliance ermöglichen.

Die Microsoft Cloud, inklusive Azure, Office 365 und Dynamics 365, bietet Kunden eine sichere, globale Infrastruktur mit weltweit 36 Rechenzentrumsregionen, von denen bereits 30 in Betrieb sind – mehr als jeder andere Cloud-Anbieter auf der Welt.

Details:
Offizielle Ankündigung: Microsoft announces SAP’s choice of Azure to help enterprises transform HR
Microsoft Trusted Cloud Pressemappe

Ansprechpartnerin Microsoft Deutschland GmbH
Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform, (I)IoT

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.