Satya Nadella spricht auf der Digitalkonferenz DLD in München und auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos zum Thema Künstliche Intelligenz

Satya Nadella

Am Montag, den 16. Januar 2017 um 09:00 Uhr, besucht Microsoft-CEO Satya Nadella die 13. Digitalkonferenz DLD (Digital Life Design) in München.

In einem Fireside-Chat zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird Nadella unter anderem über die Verantwortung sprechen, die führende Unternehmen wie Microsoft in diesem Bereich übernehmen werden. Im Talk geht es aber vor allem um die bahnbrechenden Möglichkeiten, die KI im Zusammenspiel mit menschlicher Kreativität bei der Lösung der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bietet. Brad Smith, Microsoft Präsident und Chief Legal Officer, geht zusammen mit David Kirkpatrick, Gründer von Techonomy Media, am Sonntag, 15. Januar 2017 um 16:40 Uhr, der Frage nach, wer die Regeln für die digitale Wirtschaft bestimmt. Basis der Diskussion wird die  Denkschrift „Cloud for Global Good“ sein, die ein einheitliches Verständnis von den rechtlichen Rahmenbedingungen der Public-Cloud-Nutzung fördert und Unternehmen und Organisationen anhand von Erfolgsfaktoren und Praxisbeispielen den sicheren, nachhaltigen Weg in die Cloud zeigt.

Sie können den Fireside-Chat mit Satya Nadella am 16. Januar über die Website der DLD im Live-Stream verfolgen.

Nach der DLD reisen Satya Nadella und Brad Smith nach Davos weiter, wo vom 17. bis 20. Januar 2017 das jährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums stattfindet. Dort werden beide ebenfalls zu den Themen Künstliche Intelligenz und „Cloud for Global Good“ sprechen. Sie können auch diese Veranstaltung am 17. Januar ab 14 Uhr im Live-Stream verfolgen.

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 85,32 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2016; 19. Juni 2016). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2016 betrug 20,18 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartnerin Microsoft Deutschland
Anika Klauß
Communications Manager Microsoft Cloud & Data Platform, (I)IoT
E-Mail: [email protected]

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6127
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.