Seien Sie dabei: Ein erster Blick auf Dynamics 365

Microsoft Dynamics 365

Am kommenden Dienstag, den 11. Oktober 2016 ab 20:30 Uhr, präsentiert Scott Guthrie, Executive Vice President, Microsoft Cloud and Enterprise Group auf dem Summit 2016 in Tampa, FL, Dynamics 365, die cloudbasierte End-to-End-Suite für intelligentes Business, erstmals der Öffentlichkeit.

Wir möchten Sie einladen, die Keynote und das Event live im Internet zu verfolgen:
Wo: Live-Stream
Wann: 11. Oktober, 20:30 Uhr

Erhalten Sie erste Einblicke, wie sich in Dynamics 365 CRM- und ERP-Funktionen in speziell entwickelten Anwendungen vereinen lassen und nahtlos zusammenarbeiten. In anschaulichen Live-Demos sehen Sie, wie die CRM- und ERP-Funktionen in den neuen Business-Apps vereint werden, um zentrale Geschäftsfunktionen nahtlos zu steuern. Zudem berichten Branchenexperten und Führungskräfte aus internationalen Unternehmen über ihren Weg der digitalen Transformation und zeigen auf, wie sich Abläufe optimieren, Kunden noch effektiver betreuen und Agilität und Wettbewerbsfähigkeit im Markt stärken können. Das Online-Event wird aufgezeichnet werden und im Nachgang auch als On-Demand-Video verfügbar sein. Weitere Informationen finden Sie hier:


Ansprechpartner Microsoft
Anna-Lena Müller
Communications Manager Digital Transformation & Cloud

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Jens Schleife / Sven Labenz
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6172
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
E-Mail: [email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

25. Mai 2023
Business Campus Digital: Neue Microsoft-Lernpfade zu Hybrid Work und KI im Mittelstand

Mit einem neuen Lernangebot rund um Hybrid Work und künstliche Intelligenz unterstützt Microsoft den Aufbau neuer Kompetenzen für eine moderne Arbeitswelt. Das Angebot ist Teil des Business Campus Digital und steht seit dem 1. März 2023 Unternehmen zur Verfügung. Ab sofort ist es nun auch kostenfrei für Einzelnutzer*innen zugänglich.

23. Mai 2023
Microsoft Build 2023: Intelligente Tools für die Zukunft der Software-Entwicklung

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) steht im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Die Developer-Konferenz umfasst neben Keynotes, unter anderem von Microsoft-CEO Satya Nadella und CTO Kevin Scott, auch 250 Breakout-Sessions, Labs und Demos. Daneben bietet die deutsche Lokalausgabe am 22. Juni Interessierten die Möglichkeit, live vor Ort im Münchner „The Hive“ – Microsofts intelligentem Raum für hybride Events – in den Austausch zu gehen.