Support-Ende von Windows XP: Microsoft benachrichtigt Nutzer automatisch und stellt neue Tools zur Verfügung

Ab dem 8. März 2014 erhalten Windows XP Nutzer der Home und Professional Edition bei aktivierter Windows Update Funktion eine Benachrichtigung zum Support-Ende des Betriebssystems. Ein Pop-up Fenster – das ab diesem Datum monatlich erscheint und manuell deaktiviert werden kann – informiert Anwender über den Zeitpunkt des auslaufenden Supports von Windows XP am 8. April 2014 und verlinkt auf eine Website mit weiterführenden Informationen.

Mit dem Support-Ende von Windows XP wird es keine Sicherheitsupdates, Aktualisierungen und keinen technischen Support mehr für das Betriebssystem geben. Damit wird die mehr als 12 Jahre alte Plattform nicht nur anfälliger für schädliche Software, auch die potentielle Gefahr durch Hacker steigt. Durch eine Weiternutzung von Windows XP riskieren Verbraucher somit die Sicherheit ihrer Daten. Microsoft steht daher im intensiven Kontakt mit Kunden sowie Partnern, um diese auf das Support-Ende von Windows XP aufmerksam zu machen und ihnen bei der Migration auf ein modernes Betriebssystem zu helfen.

Neben der automatischen Benachrichtigung via Windows Update kündigt Microsoft außerdem zwei neue Tools an: In Partnerschaft mit Laplink erhalten Anwender kostenlos Zugriff auf PCmover Express, ein Programm für Windows XP Nutzer zum einfachen Umzug auf ein modernes Gerät mit Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1. PCmover Express für Windows XP ist ab Ende dieser Woche in englischer Sprache verfügbar, eine deutsche Version wird im Laufe des Monats erhältlich. Zudem veröffentlicht Microsoft AmIRunningXP.com, eine Seite mit der Kunden prüfen können, ob ihr Rechner mit Windows XP oder einer neueren Windows Version läuft.

Mehr Details zu dieser Meldung finden Sie auf dem Windows Experience Blog. Weitere Informationen und Bildmaterial rund um das Support-Ende von Windows XP gibt es auch in der Pressemappe auf dem Microsoft Newsroom.

Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Consumer

Microsoft Neswdesk
E-Mail: [email protected] 
http://www.microsoft.de/newsroom 
http://twitter.com/microsoftpresse

Ansprechpartner PR-Agentur
André Gensch
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-6110
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
[email protected]

Weitere Infos zu diesem Thema

16. Januar 2025
Copilot ist jetzt in Microsoft 365 Personal und Family enthalten

Microsoft geht einen weiteren großen Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität: Ab sofort ist Copilot in den Microsoft 365 Personal- und Family-Abonnements enthalten – eine Erweiterung, die Millionen von Abonnent*innen weltweit neue KI-Möglichkeiten eröffnet.

15. Januar 2025
Innovation im Einklang mit dem EU AI Act

Die Microsoft AI Tour machte vor Kurzem in Brüssel, Paris und Berlin Station. Dort trafen sich auch viele europäische Organisationen. Sie waren von den Möglichkeiten der neuesten KI-Technologien begeistert und arbeiten bereits an deren Implementierung. Gleichzeitig wurde deutlich: 2025 wird ein entscheidendes Jahr, denn mit dem Inkrafttreten des weltweit ersten umfassenden KI-Gesetzes beginnt ein neues Kapitel der digitalen Regulierung.

6. Dezember 2024
Sechs KI-Trends, von denen wir 2025 noch mehr sehen werden

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst als unverzichtbares Werkzeug in Beruf und Alltag etabliert. Im Jahr 2025 wird sie jedoch weit mehr sein: KI wird neue Möglichkeiten eröffnen, komplexe Herausforderungen lösen und den Fortschritt in Wissenschaft und Gesellschaft beschleunigen.